Internet ohne SCHUFA

Vodafone DSL

vodafone.de

Vodafone Deutschland bietet Privat- und Geschäftskunden Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Datendienste und Breitband-Internet aus einer Hand an. Das Unternehmen ist Teil der Vodafone Group, einem der größten Mobilfunkkonzerne der Welt.

Der integrierte Kommunikationskonzern stellt Kunden Dienstleistungen aus einer Hand bereit, ganz gleich ob sie mobile Datendienste nutzen, einen Breitband-Internet-Anschluss benötigen oder schlicht von unterwegs oder zu Hause telefonieren. Kunden sollen bei Vodafone jedoch nicht nur perfekt aufeinander abgestimmte Produkte erhalten. Vodafone möchte den Kunden mit seinen Services begeistern. Kunden stehen im Mittelpunkt des Handelns. So möchte Vodafone zu dem Premiumanbieter der Telekommunikation in Deutschland werden.

Laut aktueller Studie von Stiftung Warentest hat Vodafone im Vergleich zu anderen Netzbetreibern die niedrigsten Ladezeiten beim Surfen, auch abseits der Ballungsgebiete und schneidet beim Herunterladen großer Dateien und der Sprachqualität beim Telefonieren durchweg "gut" ab.

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

sim.de: Allnet-Flat mit 27 GB für unter 11 Euro

Aktionen bei sim.deZusätz­lich zu den am Dienstag gestar­teten Aktionen gibt es ab heute bei der Dril­lisch-Marke sim.de eine Allnet- und SMS-Flat mit 27 GB für 10,99 Euro monat­lich.

Crash-Tarife: Allnet Flat 25 GB Vodafone-Netz unter 10 Euro

Aktion bei Crash-Tarifeklar­mobil tauscht heute einen Crash-Tarif aus: Der Crash 15 GB LTE für 7,99 Euro monat­lich wird durch den Crash 25 GB LTE für 9,99 Euro monat­lich im Voda­fone-Netz ersetzt.

Glasfaser für alle: Netzbündnis unterzeichnet Gigabit-Charta

Ganz Rheinland-Pfalz soll bis 2023 Glasfaser bekommen, idealerweise FTTH. Neben Telekom (GlasfaserPlus) will auch Vodafone (OXG) ausbauenSchnel­leres Internet ist gefragt. Für stabile Geschwin­dig­keiten braucht es Glas­faser, auch auf dem Land. Die soll es bis 2030 in Rhein­land-Pfalz geben.

Vodafone kehrt zum Glasfaserausbau zurück

Vodafone kehrt zurück zum GlasfaserausbauNachdem Voda­fone keine neuen Glas­faser­netze mehr bauen wollte und sich auf das Kabel­netz konzen­trierte, kehrt das Unter­nehmen nun über das Joint Venture OXG zurück in den Glas­faser­markt. Der Start­schuss fiel Anfang September 2023 in Neuss.

simplytel: Mitwachsendes Datenvolumen wieder abgeschafft

Keine mitwachsenden Plus-Tarife bei simplytel mehrIn den vergan­genen Monaten verkaufte die Dril­lisch-Marke simp­lytel an Neukunden Tarife, bei denen das Daten­volumen jedes Jahr auto­matisch steigt. Damit ist es jetzt vorbei.