Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Aldi-Talk-Probleme, GMX-Kostenfalle, Bluetooth-Lautsprecher

teltarif.de NewsletterFoto: @ Fabian Wildi - Fotolia.com
Liebe Leserinnen und Leser,
Aldi Talk gehört zu den beliebtesten Mobilfunk-Discounter. Erst kürzlich wurden neue Jahrespakete aufgelegt und die Kunden bekommen mehr Datenvolumen. Dem gegenüber stehen massive technische Probleme, die bei den Kunden für Frust sorgen. Wo es bei Aldi Talk "klemmt", lesen Sie im Mobilfunk-Teil dieses Newsletters. Streaming wird immer beliebter. Das gilt für Filme und Serien, aber auch für Musik, Podcasts und Webradio. Natürlich kann man Musik, Radio und Podcasts über das Smartphone hören. Gut ist der Sound dann allerdings nicht. Besser wird die Qualität durch den Einsatz eines Bluetooth-Lautsprechers. Das Gerät muss nicht mal teuer sein, wie unser Ratgeber zu zwölf aktuellen Bluetooth-Lautsprechern sowie WLAN-Radios mit Bluetooth-Funktion im Broadcast-Teil zeigt. GMX FreePhone gehört zu den wenigen dauerhaft grundgebührfreien Mobilfunkverträgen in Deutschland. Doch jetzt kann es für Neukunden zu ungewollten Kosten kommen. Gleichzeitig hat web.de einen ähnlichen, nur per eSIM erhältlichen Tarif gestartet. Details zu GMX FreePhone und der web.de eSIM finden Sie in unserem Mobilfunk-Teil. Und nun wünschen wir Ihnen viel Glück bei der Teilnahme an unserem Weihnachts-Gewinnspiel, viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters sowie beim Telefonieren und Surfen.
Inhaltsverzeichnis
Mobilfunk
Aldi Talk: Nutzer kämpfen weiter mit Problemen GMX FreePhone: Gratis-Tarif bekommt Kostenfalle congstar startet 5G Speed Option für weitere TarifeBroadcast
Bis 100 Euro: 12 aktuelle Bluetooth-Speaker & WLAN-Radios Letzte Rettung: Transmitter verbindet Handy mit Autoradio Sonos: Gerüchte um neues Abo-Modell fürs StreamingInternet
Stromzähler: Das müssen Sie über Smart Meter wissen teltarif hilft: Totalausfall bei der Deutschen Glasfaser Wohnung online ummelden: Adress-Aufkleber per PostHardware
Bericht: So verschlechtert Apple das iPhone Pixel 6 / 7 (Pro): Google verlängert Update-Zeitpläne erheblichFestnetz
Call-by-Call-Tarife im Überblick Anzeige:Mobilfunk
Aldi Talk: Nutzer kämpfen weiter mit Problemen
Weiter Probleme bei Aldi TalkLogo: Aldi, Grafik/Foto: teltarif.deVor einigen Tagen berichteten wir über Störungen bei Aldi Talk: Jahrespakete waren nicht buchbar, die Homepage war zeitweise nicht erreichbar und es häuften sich Berichte über einen nur schwer erreichbaren Kundenservice. Obwohl Telefónica schon vor einer Woche gegenüber teltarif.de den Anschein erweckte, alle Probleme wären gelöst, erreichen unsere Redaktion nach wie vor Berichte über Unregelmäßigkeiten bei Aldi Talk, beispielsweise beim Aufladen von Guthaben oder bei Optionsbuchungen.
GMX FreePhone: Gratis-Tarif bekommt Kostenfalle
Neue Daten-Optionen bei GMX FreePhoneQuelle: gmx.net, Screenshot: teltarif.deIm November überraschte GMX mit einem grundgebührfreien Mobilfunktarif. Das Angebot nennt sich GMX FreePhone und bietet eine Allnet-Flatrate für Telefonate und den SMS-Versand sowie monatlich 3 GB ungedrosseltes Datenvolumen. Auf der Webseite für den Gratis-Tarif sind inzwischen Änderungen sichtbar. Zum einen stehen neue Datenoptionen zur Verfügung, und es gibt auch eine potenzielle Kostenfalle. Mittlerweile gibt es zudem ein vergleichbares Angebot von web.de, das allerdings nicht gänzlich kostenlos ist, dafür aber mehr monatliches Datenvolumen als GMX FreePhone bietet. Bei web.de eSIM, wie sich der neue Tarif nennt, bekommen die Kunden eine Flatrate für Telefonate und den SMS-Versand in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze und monatlich 5 GB Highspeed-Datenvolumen. In einer News haben wir die Details zur web.de eSIM und allen verfügbaren Optionen zusammengefasst.
congstar startet 5G Speed Option für weitere Tarife
congstar verbessert Homespot-TarifeFoto: congstar/teltarif.decongstar bietet die Nutzung des 5G-Netzes ab sofort in weiteren Tarifen an. Wie das Unternehmen mitteilte, steht ab sofort auch für Nutzer von Homespot-Anschlüssen eine 5G Speed Option zur Verfügung. Mit dieser wird nicht nur der Zugang zum 5G-Netz freigeschaltet. Die Kunden surfen auch mit bis zu 100 MBit/s im Downstream. Kostenlos ist die 5G-Option allerdings nicht. congstar hat darüber hinaus sein Prepaid-Jahrespaket im Rahmen einer Aktion aufgewertet. Kunden, die sich jetzt für den Tarif entscheiden, erhalten 40 GB mehr Datenvolumen als normalerweise üblich. Die übrigen Rahmenbedingungen für das Preismodell bleiben unverändert. Wie lange das Angebot noch gilt, lesen Sie zusammen mit weiteren Details zu Preisen und Inklusivleistungen in unserem Bericht zu congstar Prepaid.
Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:
fraenk: Ab sofort auch Telefonate zu Sonderrufnummern Freischaltung muss vom Kunden beauftragt werden Letzte Chance: freenet stellt günstige o2-Unlimited-Tarife ein Auch bei MegaSIM kein Unlimied-Tarif mehr Mobilfunk-Netzausbau: Diese Woche vergleichsweise ruhig Aktuelle Details von Telekom, Vodafone und o2 Telefónica Telekom-Netz: 120 GB ohne Aufpreis bei ja!mobil Außerdem Starterset zum halben Preis Urteil: Kein Werbeanruf nach Kündigung des Handy-Tarifs Mobilfunkanbieter dürfen nach Kündigung nicht tricksen BNetzA: Handynetze werden in der Fläche besser Neue Daten zu Festnetz- und MobilfunkversorgungAlle Meldungen von teltarif.de
Handy-Netz im Gebäude zu schwach und stattdessen WLAN verfügbar? Dann telefonieren Sie doch über WiFi Calling!Broadcast
Bis 100 Euro: 12 aktuelle Bluetooth-Speaker & WLAN-Radios
Bluetooth-Speaker & WLAN-RadiosFoto: SchwaigerMusikstreaming liegt im Trend. Da die Lautsprecher des Smartphones aber in der Regel sehr schlecht sind, können Musikfans Audiofiles, Musikstreams oder Internetradio per Bluetooth oder WLAN auf externe Lautsprecher für besseren Klang übertragen. Auch als Weihnachtsgeschenk stehen solche Geräte hoch im Kurs. Dabei haben Interessenten die Qual der Wahl. Wir stellen zwölf aktuelle Bluetooth-Lautsprecher sowie Radios mit Bluetooth-Funktion vor, die es für unter 100 Euro im Handel gibt. Welche Geräte zu welchen Preisen und mit welchen Features zu bekommen sind, lesen Sie in unserer Übersicht zu günstigen Bluetooth-Lautsprechern und WLAN-Radios mit Bluetooth-Funktion.
Letzte Rettung: Transmitter verbindet Handy mit Autoradio
Beispiel für einen FM-TransmitterBild: teltarif.de / Michael FuhrWollen Autofahrer ihre Musik vom Smartphone aufs Autoradio bringen, funktioniert das im Zweifel immer mit einem sogenannten FM-Transmitter. Dabei handelt es sich um einen kleinen Sender, der die Musik auf einer UKW-Frequenz ans Radio überträgt.
Quelle des vollständigen Artikels: