Nachrichten
- Kategorie: teltarif
AVM: Neues FRITZ!Labor mit Feature-Upgrade

AVM hat erneut Updates im FRITZ!Labor veröffentlicht. Die Beta-Software ist weiterhin für die FRITZ!Box-Modelle 7590 AX, 7530 AX, 5590 Fiber und 5530 Fiber verfügbar. Dieses Mal bringen die neuen Versionen sogar ein kleines Feature-Upgrade mit sich, wie ein Blick in den Changelog verrät. Den Angaben zufolge bietet das Menü für die Glasfasergeräteunterstützung jetzt unterstützende Hinweise für den Ablauf und Kontaktinformationen für diverse Provider.
Als Verbesserung nennt der Changelog von AVM außerdem die Anzeige der Geschwindigkeit der Ethernet-Verbindung zwischen LAN1/WAN und vorgeschalteten Geräten. Darüber hinaus hat der Hersteller neue Zugangsprofile für den Anbieter Odido in den Niederlanden hinzugefügt. Odido ging aus T-Mobile NL hervor und war bis zum vergangenen Jahr eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom. FRITZ!Labor-Updates von AVMFoto: AVM Das Labor-Update bringt darüber hinaus eine Reihe von Fehlerbereinigungen mit sich. So wurde das Diagramm der DSL-Verbindungsnutzung nicht bei allen DSL-Verbindungsarten angezeigt. Anzeigefehler gab es auch für den Fiber-Bereich im FRITZ!Box-Menü. Auch der Fehler, dass trotz Konfiguration von Zugangsdaten für den Internetzugang über LAN1/WAN DHCP gemacht wurde, besteht nicht mehr. Speziell für die FRITZ!Box 5590 Fiber hat der Hersteller auch die Systemstabilität erhöht.
Das sind die neuen Labor-Versionen
Die neuen Labor-Versionen auf Basis von FRITZ!OS 7.70 haben folgende Build-Nummern: für die FRITZ!Box 5590 Fiber 109169, für die FRITZ!Box 5530 Fiber 109165, für die FRITZ!Box 7590 AX 109168 und für die FRITZ!Box 7530 AX 109164. Für andere Router-Modelle sowie auch WLAN-Repeater und Powerline-Adapter stehen derzeit keine Labor-Versionen zur Verfügung.
Wie immer gilt es zu beachten, dass es sich beim FRITZ!Labor um Software handelt, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. AVM rät ausdrücklich davon ab, die Beta-Versionen auf Routern einzusetzen, die im Alltag eingesetzt werden. Gleichwohl freut sich der Hersteller über Rückmeldungen von Nutzern, die ggf. in die weitere Software-Entwicklung einfließen.
Die FRITZ!Box 7590 AX ist nicht nur eines von vier Router-Modellen, die aktuell im FRITZ!Labor sind. Es handelt sich auch um das derzeitige Flaggschiff von AVM für den DSL-Anschluss. In einem weiteren Beitrag lesen Sie unseren Testbericht zur FRITZ!Box 7590 AX.
Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/fritzlabor-update-neue-features/news/93740.html