Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

Übersicht: Handy-Tarife mit Festnetznummer und Homezone

Übersicht: Handy-Tarife mit Festnetznummer oder HomezoneAuch mit dem Mobil­telefon kann man zu Fest­netz­konditionen erreichbar sein. Wir zeigen Ihnen die Handy-Tarife mit bundes­weiter Fest­netz­nummer oder Home­zone von Voda­fone, o2 & Co. in der Über­sicht.

Übersicht: Handy-Tarife mit Festnetznummer oder HomezoneFotos: yong-hong-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de Telekom und o2 haben sich mitt­lerweile von den klas­sischen Home­zone-Tarifen verab­schiedet. Doch auch in Zeiten immer weiter verbrei­teter Tele­fonie-Flat­rates schlägt der Unter­schied zwischen Fest­netz- und Mobil­funk­nummer weiterhin ins Gewicht. Spätes­tens wenn es um Gespräche ins Ausland geht, sind Verbin­dungen von und zu Fest­netz­nummern oftmals merk­lich güns­tiger. Was einge­hende Verbin­dungen angeht, bieten o2 und Aetka daher ihre Handy-Tarife teil­weise optional, teil­weise vorein­gestellt mit einer bundes­weiten Fest­netz­nummer an. So ist der Kunde auf seinem Handy immer auch unter einer Fest­netz­nummer erreichbar und wird für einge­hende Anrufe als Fest­netz­nummer abge­rechnet. Ausge­hende Verbin­dungen bleiben hiervon jedoch unbe­rührt. Übersicht: Handy-Tarife mit Festnetznummer oder HomezoneFotos: yong-hong-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de Voda­fone geht mit der nicht mehr buch­baren aber weiterhin nutz­baren Zuhause-Option einen etwas anderen Weg: Er ist der letzte Anbieter, der seine Mobil­funk-Tarife mit einer tradi­tionellen Home­zone anbietet. Hierbei kann der Kunde ein bis zu zwei Kilo­meter umfas­sendes Gebiet als Home­zone fest­legen, in der er auf seinem Handy unter einer Fest­netz­nummer erreichbar ist und auch für abge­hende Verbin­dungen vergüns­tigte Kondi­tionen gelten.

Eine Beson­derheit bei Voda­fone ist die Einschrän­kung, dass die mobile Fest­netz­nummer nicht mit WiFi Calling kombi­niert werden kann. Hinter­grund dürfte die tarif­liche Unter­schei­dung zwischen einge­henden Anrufen inner­halb und außer­halb des Zuhause-Bereichs sein, die sich bei WLAN Call nicht abbilden lässt. Zudem sind Tele­fonate über WLAN-Inter­net­ver­bin­dung nur inner­halb Deutsch­lands möglich. Im Roaming ist der Dienst gesperrt. Sowohl bei der Deut­schen Telekom als auch bei o2 haben Inter­essenten die Möglich­keit, WiFi Calling zu nutzen, um unterm Strich eine welt­weite Home­zone zur Verfü­gung zu haben. Wer über eine WLAN-Inter­net­ver­bin­dung mit seinem Mobil­funk­anschluss tele­foniert, hat unab­hängig vom Aufent­haltsort immer den inner­deut­schen Tarif zur Verfü­gung.

Die folgenden Tabellen vermit­teln eine Über­sicht über die verschie­denen Handy-Optionen mit Home­zone und Fest­netz­nummer:

Tarif-Optionen mit bundes­weiter Fest­netz­nummer

  o2 Aetka Telekom Grund­gebühr(zzgl. zum Basis­tarif) 0,00 1) 2,00 bei Smart Flat S0,00 ab Smart Flat S (12 Mon.) 0,00 bei MagentaMobil L Plus und XL Premium 4,95 bei MagentaMobil XS, S, M und L (u. jeweils Flex) 9,95 bei MagentaMobil XL (Flex) Einrich­tungs­kosten 0,00 Mindest­lauf­zeit wie Basis-Tarif Kündi­gungs­frist wie Basis-Tarif Portie­rung rein 0,00 raus - - - Tele­fonie / SMS wie Basis-Tarif gültig für Mobile S M L XL Unli­mited Smart Flat S (12 Mon.) M L XL MagentaMobil XS (Flex) (nur noch für Bestands­kunden) S (Flex) M (Flex) L (Flex) XL (Flex) XL Premium Stand: Oktober 2024, Preise in Euro 1) In den aktu­ellen Mobil­funk­tarifen (Ausnahme: Blue Basic und Free Starter Flex) ist eine Fest­netz­nummer für einge­hende Gespräche zu Fest­netz­kon­ditionen inklu­sive.

Home­zone-Optionen nur noch bei Voda­fone

Home­zone Voda­fone Zuhause Option 1) Grund­gebühr 0,00/5,00 Einrich­tungs­kosten 0,00 Mindest­lauf­zeit 24 Monate Kündi­gungs­frist 3 Monate Portie­rung rein 0,00 raus 30,00 Kosten inner­halb der Home­zone 2)   Fest­netz 0,04 Mobil­funk k. A. Netz­intern k. A. SMS abhängig vom Tarif Mobilbox 0,00 EU, USA, Kanada, Monaco, Norwegen und Schweiz Fest­netz: 0,13 Mobil­funk: 0,38 Rest­liches Ausland Fest­netz: 0,39 - 1,74 Mobil­funk: 0,64 - 1,99 Stand: Oktober 2024, Preise in Euro 1) Die Zuhause Option kann nicht mehr gebucht werden und war gültig in den GigaMobil-Tarifen. 2) Die Kosten außer­halb der Home­zone entspre­chen dem Grund­tarif.

VoIP-Client auf dem Smart­phone

Eine weitere Fest­netz-Ersatz­lösung auf dem Smart­phone wäre die Instal­lation einer VoIP-App auf dem Handy (sofern das Gerät nicht über einen inte­grierten VoIP-Client verfügt) wie etwa Zoiper, das für Android und iOS glei­cher­maßen zur Verfü­gung steht. Hier lassen sich belie­bige Provider einbinden. Stellt der Anbieter eine Orts­netz­rufnummer zur Verfü­gung, dann ist der Kunde unter diesem Anschluss auch auf dem Handy erreichbar. Die güns­tigsten Tarife finden Sie in unserem Tarif­ver­gleich für VoIP-Tarife.

Je nach Smart­phone und verwen­deter Soft­ware ist zu beachten, dass der Akku­verbrauch durch den im Hinter­grund aktiven VoIP-Client deut­lich höher als gewohnt sein kann. Zudem zeigte sich in Tests der teltarif.de-Redak­tion, dass die Erreich­barkeit nicht immer ganz zuver­lässig war. Dafür hat der Kunde eine Lösung zur Verfü­gung, die auch unab­hängig vom Mobil­funk-Provider genutzt werden kann und bei der sich die Fest­netz­nummer auch nach dem Wechsel der SIM-Karte nicht ändert.

Bei einer klas­sischen VoIP-Verbin­dung gilt es zu beachten, dass Erreich­barkeit und Sprach­verständ­lich­keit über GPRS oder EDGE im GSM-Netz stark einge­schränkt sind. Zudem wird der Daten­verbrauch, der für das Tele­fonat anfällt, vom Inklu­sivvo­lumen des Tarifs abge­zogen. Unab­hängig vom Mobil­funk-Provider kann auch über Smart­phone-Messenger tele­foniert werden, aller­dings müssen hier beide Gesprächs­partner beim selben Dienst ange­meldet sein.

Abonnieren Anzeige:

Aktu­elle Meldungen zum Thema Fest­netz­nummer

06.10.24 Mobiles Festnetz Übersicht: Handy-Tarife mit Fest­netz­nummer und Homezone Auch mit dem Mobil­telefon kann man zu Fest­netz­konditionen erreichbar sein. Wir zeigen Ihnen die Handy-Tarife mit bundes­weiter Fest­netz­nummer oder Home­zone von Voda­fone, o2 & Co. in der Über­sicht. zur Meldung 30.09.24 Rückblick Zehn Jahre Fusion von o2 Telefónica und E-Plus Am 1. Oktober 2014 - also vor zehn Jahren - wurde der Zusam­men­schluss von o2-Telefónica und E-Plus voll­zogen. Wie hat sich das auf den Markt ausge­wirkt? zur Meldung 12.08.24 Offiziell Telefonnummern in Briefen und Mails richtig schreiben Vorwahl in Klam­mern oder durch Binde­strich ab­ge­trennt - wie schreibt man eine Tele­fonnummer offi­ziell richtig? Dazu gibt es unter­schied­liche natio­nale und inter­natio­nale Vorgaben - wir haben sie zu­sammen­ge­tragen. zur Meldung 29.07.24 Nach Portierung teltarif hilft: o2-Nummer aus Vodafone-Netz nicht erreichbar Nach einem Anbie­ter­wechsel sollte die lieb­gewon­nene Fest­netz­nummer genauso gut erreichbar sein wie davor.

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/mobilfunk/handy-tarife-mit-festnetznummer.html?update=24404628

Schlagworte / Tags Vodafone,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren