Nachrichten
- Kategorie: teltarif
congstar verdoppelt Surf-Geschwindigkeit über 5G

congstar verdoppelt die Surf-Geschwindigkeit für Kunden, die die 5G-Option des Mobilfunk-Discounters gebucht haben. Ab dem 29. Oktober beträgt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit für Kunden mit einem Laufzeitvertrag 100 MBit/s. Bisher waren es 50 MBit/s. Das bestätigte die Kundenbetreuung von congstar auf Anfrage. Die Neuerung gilt für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Die Verträge von Bestandskunden werden automatisch auf die verbesserten Konditionen umgestellt. congstar beschleunigt Internet über 5GFoto: congstar GmbH / Frederike Wetzels@Cosmopola Es bleibt dabei, dass Vertragskunden von congstar standardmäßig nur Zugang zum GSM- und LTE-Netz der Deutschen Telekom haben. Wer zusätzlich das 5G-Netz nutzen und mit bis zu 100 MBit/s surfen und downloaden möchten, muss aktiv die 5G-100-Option buchen. Diese ist auch künftig mit zusätzlichen monatlichen Kosten verbunden ist. Regulär beträgt die zusätzliche monatliche Grundgebühr 5 Euro. Laut congstar-Kundenbetreuung bleibt es aber bis auf weiteres dabei, dass der Monatspreis auf 3 Euro reduziert wird.
Basis-Surfgeschwindigkeiten unverändert
Ohne gebuchte 5G-Option surfen Kunden in den Allnet-Flatrate-Tarifen S und S Extra weiterhin mit bis zu 25 MBit/s. Nutzer der Allnet-Flatrates M und L haben hingegen standardmäßig bis zu 50 MBit/s zur Verfügung - allerdings begrenzt auf EDGE und LTE, wenn die 5G-Option nicht gebucht ist.
Für Prepaidkunden von congstar bleiben die Konditionen für die mobile Internet-Nutzung ebenfalls unverändert. Der Zugang zum 5G-Netz ist in den aktuellen Tarifen automatisch und ohne Aufpreis möglich. Die maximale Surfgeschwindigkeit beträgt 25 MBit/s im Downstream. Für Kunden in vorausbezahlten Tarifen bietet congstar keine Option an, mit der sich die Surfgeschwindigkeit erhöhen lässt.
Eine Einschätzung von Markus Weidner
Auf der einen Seite ist es zu begrüßen, dass congstar seinen Vertragskunden jetzt einen schnelleren mobilen Internet-Zugang anbietet. Auf der anderen Seite ist es aus der Zeit gefallen, dass die 5G-Freischaltung eine kostenpflichtige Option geknüpft ist. Besonders schlecht gestellt sind Kunden in den Allnet-Flats S und S Extra. Diese surfen standardmäßig nur mit maximal 25 MBit/s - und das ohne Aufpreis nicht einmal im 5G-Netz. Zum Vergleich: Prepaidkunden von congstar haben ebenfalls nur 25 MBit/s zur Verfügung, aber neben LTE auch im 5G-Netz.
Wenn Sie sich für einen neuen Mobilfunktarif interessieren, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unseren Tarifvergleich. Mit diesem können Sie Vertrags- und Prepaidangebote ermitteln, die am besten zu Ihrem Nutzungsverhalten passen.
Abonnieren Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/congstat-5g-option/news/96956.html