Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

Hamburg: wilhelm.tel lässt Telekom aufs Glasfaser-Netz

Glasfaser-Kooperation in HamburgKoope­ration statt Doppel­ausbau: In Hamburg lässt wilhelm.tel die Telekom auf sein Glas­faser-Netz. Trotzdem werden beide Netz­betreiber auch weiterhin beim Ausbau weiter­machen.

Der Glas­faser-Doppel- oder gar Mehr­fach­ausbau in deut­schen Groß­städten wird seit Jahren kriti­siert. Immer wieder werden die Netz­betreiber dazu aufge­for­dert, mitein­ander zu koope­rieren, statt sich gegen­seitig zu über­bauen. Vor allem dann, wenn gleich­zeitig in anderen Regionen beim Glas­faser­ausbau dann gar nichts vorwärts­geht.

In Hamburg arbeiten nun zwei bekannte Glas­faser-Netz­betreiber zusammen, wie die Telekom heute mitteilt.

Ziel: Bis zu 300.000 Haus­halte für Telekom-Kunden

Glasfaser-Kooperation in Hamburgpicture alliance/dpa Laut einer Meldung der Telekom geht nun eine neue Glas­faser-Koope­ration von Telekom und wilhelm.tel an den Start. Beide Netz­betreiber haben hierfür eine Glas­faser-Wholebuy-Koope­ration abge­schlossen. Darüber kann die Telekom Haus­halten und Unter­nehmen mit einem Glas­faser-Anschluss von wilhelm.tel ihre Tarife auch auf diesem Netz anbieten. Die dafür notwen­digen tech­nischen Vorar­beiten seien abge­schlossen. Ab sofort sollen die ersten über 60.000 Haus­halte und Unter­nehmen auf die Glas­faser-Tarife der Telekom zugreifen können, wenn der Anschluss von wilhelm.tel stammt. Das ist vor allem für Telekom-Mobil­funk­kunden inter­essant, denn diese können dann den MagentaEINS-Vorteil in Anspruch nehmen.

Jähr­lich sollen weitere Adressen dazu­kommen. Bis 2028 sollen rund 300.000 Haus­halte und Unter­nehmen auf die Produkte der Telekom zugreifen können. In der Meldung ist aller­dings nichts davon zu lesen, dass beide Netz­betreiber sich nicht gegen­seitig über­bauen: Die Telekom schreibt, sie baue "gleich­zeitig" in Hamburg eines der größten zusam­men­hän­genden Glas­faser­netze Deutsch­lands. Ob das auch an Adressen der Fall sein wird, an denen es bereits einen Anschluss von wilhelm.tel gibt, teilte die Telekom nicht mit.

wilhelm.tel spricht davon, in jedem ange­schlos­senen Gebäude könne der Haus­halt "zukünftig frei den Tele­kom­muni­kati­ons­anbieter auswählen." FTTH baut wilhelm.tel übri­gens seit 2020, zuvor wurden die Anschlüsse seit 2005 gemein­schaft­lich mit willy.tel über­wie­gend als FTTB reali­siert.

wilhelm.tel gehört zu den Stadt­werken Norder­stedt. Um die Zahl der Glasfaser­anschlüsse in Hamburg zu erhöhen, war die Stadt Hamburg im Sommer dieses Jahres zuletzt bei willy.tel mit einge­stiegen.

Abonnieren Anzeige:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/hamburg-telekom-wilhelmtel-glasfaser-kooperation/news/96958.html

Schlagworte / Tags Telekom,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren