Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Hamburg: wilhelm.tel lässt Telekom aufs Glasfaser-Netz

Der Glasfaser-Doppel- oder gar Mehrfachausbau in deutschen Großstädten wird seit Jahren kritisiert. Immer wieder werden die Netzbetreiber dazu aufgefordert, miteinander zu kooperieren, statt sich gegenseitig zu überbauen. Vor allem dann, wenn gleichzeitig in anderen Regionen beim Glasfaserausbau dann gar nichts vorwärtsgeht.
In Hamburg arbeiten nun zwei bekannte Glasfaser-Netzbetreiber zusammen, wie die Telekom heute mitteilt.
Ziel: Bis zu 300.000 Haushalte für Telekom-Kunden
Glasfaser-Kooperation in Hamburgpicture alliance/dpa Laut einer Meldung der Telekom geht nun eine neue Glasfaser-Kooperation von Telekom und wilhelm.tel an den Start. Beide Netzbetreiber haben hierfür eine Glasfaser-Wholebuy-Kooperation abgeschlossen. Darüber kann die Telekom Haushalten und Unternehmen mit einem Glasfaser-Anschluss von wilhelm.tel ihre Tarife auch auf diesem Netz anbieten. Die dafür notwendigen technischen Vorarbeiten seien abgeschlossen. Ab sofort sollen die ersten über 60.000 Haushalte und Unternehmen auf die Glasfaser-Tarife der Telekom zugreifen können, wenn der Anschluss von wilhelm.tel stammt. Das ist vor allem für Telekom-Mobilfunkkunden interessant, denn diese können dann den MagentaEINS-Vorteil in Anspruch nehmen.
Jährlich sollen weitere Adressen dazukommen. Bis 2028 sollen rund 300.000 Haushalte und Unternehmen auf die Produkte der Telekom zugreifen können. In der Meldung ist allerdings nichts davon zu lesen, dass beide Netzbetreiber sich nicht gegenseitig überbauen: Die Telekom schreibt, sie baue "gleichzeitig" in Hamburg eines der größten zusammenhängenden Glasfasernetze Deutschlands. Ob das auch an Adressen der Fall sein wird, an denen es bereits einen Anschluss von wilhelm.tel gibt, teilte die Telekom nicht mit.
wilhelm.tel spricht davon, in jedem angeschlossenen Gebäude könne der Haushalt "zukünftig frei den Telekommunikationsanbieter auswählen." FTTH baut wilhelm.tel übrigens seit 2020, zuvor wurden die Anschlüsse seit 2005 gemeinschaftlich mit willy.tel überwiegend als FTTB realisiert.
wilhelm.tel gehört zu den Stadtwerken Norderstedt. Um die Zahl der Glasfaseranschlüsse in Hamburg zu erhöhen, war die Stadt Hamburg im Sommer dieses Jahres zuletzt bei willy.tel mit eingestiegen.
Abonnieren Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/hamburg-telekom-wilhelmtel-glasfaser-kooperation/news/96958.html