Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

MagentaTV One (3. Gen.): Zeigt sich hier das neue Modell?

MagentaTV OneIm Internet kursieren Spezi­fika­tionen einer MagentaTV One (3. Gen.), die angeb­lich 2025 auf den Markt kommt.

Die Deut­sche Telekom plant offenbar für das kommende Jahr eine neue Strea­ming-Box. Das Online­portal AndroidTV-Guide hat bereits angeb­liche Spezi­fika­tionen der MagentaTV One (3. Gene­ration) veröf­fent­licht, die den Angaben zufolge unter dem Code­namen IMTM8300 / G8 vorbe­reitet und von der südko­rea­nischen Firma Innopia Tech­nolo­gies gebaut wird.

Herz­stück der Strea­ming-Box ist den Angaben zufolge ein Synap­tics VideoSmart VS-680 / VS710. Das System kommt mit einer Quad­core-CPU (2,3 GHz, ARM Cortex-A73) und einer Imagi­nation Tech PowerVR GE9920. Dem Prozessor stehen 3 GB Arbeits­spei­cher zur Verfü­gung. Intern verfügt das Gerät dem Bericht nach über 32 GB Spei­cher­platz für Betriebs­system, Apps und weitere Daten. MagentaTV OneFoto: Telekom Wie es weiter heißt, unter­stützt die MagentaTV One (3. Gene­ration) die Video-Codecs AV1, VP9, H.264 und H.265 (HEVC). Zudem verweist der Bericht auf die einge­baute Chro­mecast-Funk­tion, den inte­grierten Google Assistant sowie die Unter­stüt­zung für Dolby Vision und Dolby Atmos und den WiFi-6-Stan­dard. Als Betriebs­system soll Android TV 12 zum Einsatz kommen.

Markt­start 2025?

Weiter heißt es im Bericht, dass die MagentaTV One (3. Gene­ration) im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Aller­dings gibt es einige Unge­reimt­heiten. Zum einen ist die MagentaTV One (2. Gene­ration) erst seit Mai 2024 offi­ziell erhält­lich. Zuvor war das Gerät nur im Rahmen eines Beta-Tests zu bekommen. Bringt die Telekom wirk­lich schon rund ein Jahr nach dem Verkaufs­start einen Nach­folger auf den Markt?

Unver­ständ­lich ist auch, dass die MagentaTV One (3. Gene­ration) angeb­lich nur mit 3 GB Arbeits­spei­cher ausge­stattet ist. Das wäre eine Verschlech­terung gegen­über dem aktu­ellen Modell, das immerhin 4 GB RAM bietet. Hinsicht­lich der WLAN-Unter­stüt­zung gibt es zumin­dest keine Verbes­serung. Es bleibt bei WiFi-6, obwohl es mit WiFi-7 längst eine neuere Version gibt.

Es bleibt demnach abzu­warten, ob es 2025 wirk­lich eine neue Gene­ration der MagentaTV One geben wird und ob sich ggf. die jetzt gele­akten Spezi­fika­tionen bestä­tigen. Bereits im Beta-Test ist hingegen der neue MagentaTV Stick, mit dessen Markt­start somit wirk­lich im kommenden Jahr zu rechnen ist.

Abonnieren Kommentar verfassen Anzeige:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/magentatvone-streamingbox-telekom/news/97440.html

Schlagworte / Tags Telekom,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren