Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Neobank N26 startet eigenen Mobilfunktarif

Die Neobank N26 plant einen eigenen Mobilfunktarif. Das bestätigte der CEO des Unternehmens, Valentin Stalf, nach übereinstimmenden Medienberichten in einem Interview mit Bloomberg. Mit dem Mobilfunkdienst will N26 neue Geschäftsfelder erschließen und weiter wachsen. Ebenfalls geplant sei die Expansion in osteuropäische Länder. Hier habe das Kreditinstitut unter anderem Rumänien im Visier.
Vor allem in Deutschland sehe N26 Potenzial für seine Mobilfunktarife. Hierzulande würden die Kunden durchschnittlich rund 50 Euro pro Monat für ihre Handyverträge bezahlen. In anderen europäischen Ländern seien vergleichbare Leistungen schon zu Preisen zwischen 10 und 20 Euro erhältlich. Wie die eigenen Tarife aussehen werden, verriet die Neobank noch nicht. Allerdings soll der Mobilfunkdienst bereits im Mai eingeführt werden. N26 startet MobilfunktarifFoto/Logo: N26, Montage: teltarif.de Etwas nebulös äußerte sich der N26-Chef darüber, mit welchem Netzbetreiber sein Unternehmen für die Mobilfunkangebote zusammenarbeiten wird. Die Tarife werden demnach im Netz "eines der beiden größten deutschen Mobilfunkanbieter" realisiert. 1&1 dürfte als zuletzt gestarteter Netzbetreiber nicht gemeint sein. Traditionell galten lange Zeit Telekom und Vodafone als "die Großen". Nach Kundenzahlen ist o2 Telefónica aber mittlerweile größer.
Konkurrenz für Discounter
Mit dem neuen Mobilfunkdienst dürfte N26 vor allem Discountern Konkurrenz machen. Aldi Talk hatte erst kürzlich - zunächst als Aktion - Unlimited-on-Demand-Tarife eingeführt. Mitbewerber kontern mit mehr Datenvolumen. Unklar ist, ob es "N26 Mobile" nur als eSIM-Tarif oder auch mit klassischer SIM-Karte geben wird. Zumindest soll der Vertrieb vollständig digital erfolgen.
N26 könnte damit punkten, dass sich ein gebuchter Tarif per eSIM innerhalb weniger Minuten nutzen lässt. Das ist zwar kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Selbstverständlich ist eine solche Lösung in Deutschland aber noch lange nicht.
Revolut, deutlich größerer Mitbewerber unter den Neobanken, bietet bereits seit etwas mehr als einem Jahr eigene Mobilfunktarife an. Dabei handelt es sich allerdings um ein reines eSIM-Angebot, das zudem nur einen mobilen Internet-Zugang bietet, die Telefonie und den SMS-Versand aber nicht berücksichtigt. Dafür kann der Dienst in mehr als 100 Ländern weltweit genutzt werden, wie wir in einer News zum Mobilfunk von Revolut bereits berichtet haben.
Abonnieren Kommentar verfassen Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/ne6-mobilfunk-handy-tarif/news/98483.html