Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

Revolut: Echte Mobilfunk-Flatrate für 12,50 Euro

Revolut startet Flatrate-TarifRevolut will im Laufe des Jahres einen eigenen Mobil­funk­tarif in Deutsch­land starten.

Schon seit mehr als einem Jahr bietet die Digi­talbank Revolut einen inter­natio­nalen Mobil­funk-Roaming­tarif auf eSIM-Basis an. Nun will das Kredit­institut auch länder­spezi­fische Mobil­funk-Angebote starten. Deutsch­land gehört neben Groß­britan­nien zu den ersten Staaten, in denen ein eigener Tarif einge­führt wird. Weitere Märkte sollen folgen. Im Laufe des Jahres soll es losgehen. Einen genauen Termin nannte Revolut noch nicht.

Der von Revolut geplante Tarif klingt inter­essant. Für 12,50 Euro monat­liche Grund­gebühr sollen die Kunden eine Allnet-Flatrate für Tele­fonate und den SMS-Versand sowie inner­halb Deutsch­lands unbe­grenztes Daten­volumen bekommen. Unklar ist, ob die Kunden - wie bei einigen Tarifen von 1&1, Aldi Talk und o2 - kostenlos Surf­volumen nach­buchen müssen oder ob sie die bewor­bene Flatrate ohne derar­tige Schikane-Maßnahmen nutzen können.

40 GB für EU-Roaming plus Groß­britan­nien

Revolut startet Flatrate-TarifFoto: Revolut Im EU-Roaming sowie in Groß­britan­nien werden die Kunden nach Angaben von Revolut jeden Monat 40 GB unge­dros­seltes Daten­volumen zur Verfü­gung haben. Die Schweiz wurde in diesem Zusam­menhang nicht erwähnt. Daher liegt die Vermu­tung nahe, dass hier zusätz­liche Kosten für die Mobil­funk­nutzung anfallen.

Inter­essenten können ihre bestehende Handy­nummer zu Revolut mitnehmen oder eine neue Rufnummer bekommen. Das Mobil­funk-Angebot soll tief in die bestehende Banking-App von Revolut inte­griert werden und vergleichs­weise benut­zerfreund­lich und intuitiv bedienbar sein. Kunden sollen ihren Tarif auch mit ihren RevPoints, dem Treue­programm von Revolut, bezahlen können.

Akti­vierung inner­halb weniger Minuten

Sobald der Tarif verfügbar ist, soll er sich inner­halb weniger Minuten akti­vieren lassen. Die eSIM wird umgehend zur Verfü­gung gestellt. Nicht bekannt ist bisher, in welchem Netz das Angebot reali­siert wird und wie lange der Einfüh­rungs­preis von 12,50 Euro im Monat gilt. Offen ist derzeit auch, welche Kosten für den Vertrag nach Ende der Einfüh­rungs­phase anfallen.

Ähnlich wie N26 sieht Revolut Poten­zial für neue Mobil­funk­marken in Deutsch­land. Im EU-weiten Preis­vergleich liege die Bundes­repu­blik auf Platz 19 von 28 Ländern. Die deut­schen Preise lägen 22 Prozent über dem EU-Durch­schnitt. Noch immer koste ein Gigabyte Daten in Deutsch­land 25 Mal mehr als in Italien. Dafür seien vor allem zwei Gründe verant­wort­lich: mangelnder Wett­bewerb und teure Lizenz­lasten aus der Vergan­genheit, unter denen der Markt bis heute leide.

Hadi Nasrallah, General Manager Telco bei Revolut, sagt: "Unserer Meinung nach leiden die Verbrau­cher unter den Ange­boten der tradi­tionellen Netz­betreiber aufgrund mangelnder Trans­parenz mit versteckten Gebühren, einer schlechten Kunden­erfah­rung und einer veral­teten, schwer zu navi­gierenden Benut­zerober­fläche. Wir wollen alle drei Probleme lösen und den Revolut-Kunden ein Tech­nologie orien­tiertes Erlebnis, das beste Preis-Leis­tungs-Verhältnis und keine festen Vertrags­lauf­zeiten bieten."

In einem weiteren Beitrag lesen Sie Details zum schon bestehenden Mobil­funk-Angebot von Revolut.

Abonnieren Kommentar verfassen Anzeige:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/revolut-mobilfunk-flatrate/news/98494.html

Schlagworte / Tags 1&1,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren