Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

Samsung Wallet: N26 macht Samsung Pay Konkurrenz

N26 kommt in die Samsung WalletN26 ist jetzt auch für die Samsung Wallet verfügbar und kann dort als Alter­native zu Samsung Pay genutzt werden.

Die Debit­karten der Neobank N26 können an sofort auch in der Samsung Wallet genutzt werden. Für Besitzer von Samsung-Smart­phones schafft N26 somit gleich zwei Alter­nativen: Zum einen können Kunden von N26 wählen, ob sie die Google Wallet oder die Samsung Wallet verwenden möchten. Darüber hinaus bietet das Kredit­institut in der Samsung Wallet eine Alter­native zu Samsung Pay an.

Anders als in vielen anderen Ländern kann Samsung Pay in Deutsch­land nicht mit Debit- und Kredit­karten verschie­dener Banken genutzt werden. Statt­dessen arbeitet Samsung hierfür exklusiv mit der Santander Bank zusammen. Der Account wird mit dem Giro­konto bei einer belie­bigen Bank verknüpft. Die Abbu­chungen für Kosten, die bei Trans­aktionen ange­fallen sind, erfolgen in der Regel ein bis zwei Werktage nach der jewei­ligen Zahlung.

N26 kommt in die Samsung WalletScreenshot: teltarif.de, Quelle: n26.com Vorteil: Samsung Pay kann von fast allen poten­ziellen Inter­essenten genutzt werden. Zudem steht nach jeder Abbu­chung sofort wieder der volle Verfü­gungs­rahmen für weitere Trans­aktionen bereit. Nachteil: Kunden müssen zwingend einen Account bei Santander eröffnen. Hierfür gab es in der Vergan­genheit Kritik von Seiten poten­zieller Nutzer - auch weil die Einrich­tung des Zugangs gleich zwei Schufa-Einträge ausge­löst hat.

Samsung Wallet als Konkur­renz zu Google Pay

Mit der Samsung Wallet will der südko­reani­sche Hersteller eine einheit­liche Platt­form für mobile Zahlungen, aber auch Ausweise, Kunden­karten, Konzert- und Reise-Tickets anbieten. Selbst digitale Auto- oder Haus­schlüssel sind möglich. Aller­dings konkur­riert die Platt­form mit der Google Wallet, die auf Android-Geräten - und somit auch auf Samsung-Smart­phones - ohnehin vorin­stal­liert ist.

Abzu­warten bleibt, ob N26 eine Ausnahme bleibt oder ob sich weitere Banken dazu entschließen, ihre Debit- und Kredit­karten digital in der Samsung Wallet anzu­bieten. Eine Reihe von Kredit­insti­tuten ist zwar bei Apple Pay für iPhone-Nutzer dabei, während man auf Google Pay für Besitzer von Android-Smart­phones verzichtet. Statt­dessen bieten beispiels­weise die Spar­kassen sowie die Volks- und Raiff­eisen­banken eigene Bezahl-Apps für Android an.

Wie berichtet wollen die VR Banken auch auf dem iPhone künftig Girocard und Kredit­karten in die eigene Banking-App inte­grieren.

Abonnieren Kommentar verfassen Anzeige:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/n26-samsung-wallet-mobilepayment/news/97563.html

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren