Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

SMS: Wofür braucht man den Short Message Service noch?

SMS: Short Message ServiceMit einer SMS können bis zu 160 Zeichen lange Kurz­nach­richten verschickt werden. Für die Zwei­faktor-Authen­tifi­zie­rung wird die SMS trotz des Erfolgs der Messenger immer noch benö­tigt.

SMS: Short Message ServiceBild: teltarif.de Die SMS ist aus der modernen Kommu­nika­tions-Welt nicht mehr wegzu­denken. Die bis zu 160 Zeichen langen Kurz­nach­richten sind auch in Zeiten von WhatsApp und ähnli­chen Messen­gern sehr beliebt - zum Beispiel für die Zwei-Faktor-Authenti­sie­rung.

Allein in Deutsch­land gehen jeden Monat Milli­arden SMS über die Mobil­funk­netze. Der "Short Message Service" bietet jedoch weit mehr als den Versand von SMS von Handy zu Handy: Die Kurz­nach­richten können auch an E-Mail-Adressen und Faxge­räte verschickt werden oder infor­mieren Handy-Nutzer über verpasste Anrufe.

So gut wie gar nicht mehr genutzt wird hingegen der Abruf aktu­eller Infor­mationen über SMS-Infoch­annels bis hin zum SMS-Abruf von Handy-Logos und Klin­geltönen. Rund um die SMS bot die Indus­trie früher eine Unzahl von mehr oder weniger sinn­vollen Services. Und es ist Vorsicht geboten, denn bei der Kosten­falle Premium-SMS findet das SMS-Vergnügen nur allzu oft ein schnelles und meist teures Ende.

Im März 2023 wurde nach 23 Jahren übri­gens die Möglich­keit abge­schaltet, SMS ins Fest­netz und aus dem Fest­netz zu versenden. SMS: Short Message ServiceBild: teltarif.de

MMS: Erfolg­lose SMS-Erwei­terung

Wem für seine kleinen Botschaften die reine Text­nach­richt per SMS zu trocken war, der konnte mit dem SMS-Nach­folger Multi­media Messa­ging Service (MMS) seine Kurz­nach­richten mit Bildern, kleinen Video­clips oder Audi­ospuren aufpeppen. Die MMS konnte sich aller­dings nur vorüber­gehen etablieren: Voda­fone hat sie bereits abge­schaltet und die Telekom plant bereits die Abschal­tung.

Auch Joyn war als SMS-Nach­folger der Netz­betreiber nicht erfolg­reich. Nachdem erste Versuche mit RCS alias Joyn in Deutsch­land geschei­tert waren, etabliert sich nun der RCS-Stan­dard auch hier. Wir erklären in einem sepa­raten Ratgeber die Technik von RCS und was die Vorteile gegen­über Messen­gern wie WhatsApp sind.

Preise für SMS von Handy zu Handy

Schon seit Jahren kosten SMS bei den deut­schen Netz­betrei­bern unver­ändert etwa 9 Cent pro Nach­richt. In bestimmten Mobil­funk-Tarifen, bei der Buchung von SMS-Paketen und auch bei manchen Service-Provi­dern und Discoun­tern gibt es die SMS jedoch auch güns­tiger, selten aller­dings auch etwas teurer. Sie finden die genauen Preise für SMS auf unseren Anbie­terseiten unter den Angaben für die Minu­tenpreise des Tarifs. Bei den Anbie­tern sind die Preise für SMS bei Versand ins Ausland zumeist die glei­chen wie bei dem Versand im Inland. Beim Versand auf auslän­dische Handys jedoch kann es Unter­schiede geben. Detail­lierte Infor­mationen hierzu liefert der SMS-Reise­ratgeber.

Für Viel­nutzer gibt es inzwi­schen bei fast allen Anbie­tern auch SMS-Pakete oder -Flat­rates, mit denen der Versand von SMS güns­tiger oder pauschal abge­rechnet wird.

Damit der Versand und Empfang von SMS-Kurz­nach­richten funk­tioniert, muss auf dem Handy die Nummer der Kurz­mitte­lungs­zentrale des jewei­ligen Netz­betrei­bers einge­tragen sein. Diese Nummern sind übli­cher­weise bereits auf den SIM-Karten vorkon­figu­riert, können aber auch manuell einge­tragen werden. Die Nummern der Kurz­mittei­lungs­zentralen der Netz­betreiber können Sie unten stehender Tabelle entnehmen.

Kurz­mittei­lungs­zentralen

  Telekom Voda­fone ehem. E-Plus Telefónica (o2) Nummer +491710760000 +491722270333 +491770610000 1) +491760000443 1) Diese Rufnummer gilt noch für ausge­wählte Tarife im ehema­ligen E-Plus-Netz.

Sparen mit SMS aus dem Internet

Im Internet gibt es auch Anbieter, die den Versand von SMS entweder kosten­frei oder zu güns­tigeren Tarifen als vom Handy aus ermög­lichen. Für die kosten­lose SMS aus dem Internet gibt es zum einen die Free-SMS mit und ohne Anmel­dung. Hier muss der Nutzer aller­dings etwas Geduld mitbringen, denn die Kontin­gente an kosten­freien SMS sind oft schnell aufge­braucht und es gibt keine Garantie für den sofor­tigen Versand der Kurz­nach­richten. Die Ange­bote der Paid-SMS sind nicht kontin­gent­abhängig und bieten oft zusätz­liche Features.

(135) Teilen E-Mail Drucken Anzeige:

Meldungen zum Thema SMS

18.03.23 Kurznachricht SMS: Wofür braucht man den Short Message Service noch? Mit einer SMS können bis zu 160 Zeichen lange Kurz­nach­richten verschickt werden. Für die Zwei­faktor-Authen­tifi­zie­rung wird die SMS trotz des Erfolgs der Messenger immer noch benö­tigt. zur Meldung 11.03.23 Kurzmitteilung Rückblick: So funktionierte SMS ins und im Festnetz SMS ließen sich von 2000 bis 2023 rund 23 Jahre lang auch in das und aus dem Fest­netz versenden: Wir zeigen, was die SMS ins und im Fest­netz bot und wie das bis zur Abschal­tung funktio­nierte. zur Meldung 10.03.23 Widerstand FDP: "Chatkontrolle hat im Rechtsstaat nichts verloren" Die EU-Kommis­sion hatte Mitte Mai einen Gesetz­ent­wurf vorge­legt, mit dem sie die Verbrei­tung von Miss­brauchs­dar­stel­lungen im Internet eindämmen will. Die FDP will bei anlass­loser Massen­über­wachung aber nicht mitma­chen. zur Meldung 09.03.23 Testlauf Warntag: Handys schlugen nicht nur in Bayern & NRW Alarm Heute fand ein regio­naler Warntag in Bayern und NRW statt. Doch nicht nur dort schlugen die Smart­phones Alarm, wie sich im Test gezeigt hat. zur Meldung 1 2 3 420

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/mobilfunk/sms/?update=23113895

Schlagworte / Tags Telekom,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Speichern
Cookies user prefences
Wir und unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um die Darstellung der Webseite zu optimieren, Messwerte zu erfassen und personalisierte Anzeigen einzublenden. Zur Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie die Seite zu verlassen, da wir nicht 100% garantieren können, dass Cookies durch Drittanbieter eventuell doch gesetzt werden.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Weitere Informationen
Essentiell / Funktional
Diese Cookies werden benötigt, damit die Website richtig funktioniert. Sie können sie nicht deaktivieren.
.internet-und-schufa.de
Akzeptieren
Ablehnen
Analytics
Analyse der Webseitinteraktion, um die Inhalte und Darstellung der Website zu messen und stets zu verbessern.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Marketing
Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen einzublenden und Messwerte zu erfassen.
DoubleClick/Google Marketing
Akzeptieren
Ablehnen