Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Spotify teurer, MagentaTV kostenlos, Rabatte bei Vodafone
teltarif.de NewsletterBild: dpa
Liebe Leserinnen und Leser,
Spotify dreht zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres an der Preisschraube. In den USA kosten die Abonnements für den Musikstreaming-Dienst künftig bis zu 3 Dollar pro Monat mehr. Sukzessive dürfte Spotify die höheren Preise auch in anderen Ländern einführen - auch in Deutschland. Im Broadcast-Teil dieses Newsletters erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie für den Streaming-Dienst künftig rechnen müssen. Fußballfans, die alle Spiele der in gut einer Woche startenden Europameisterschaft live im Fernsehen verfolgen möchten, kommen an MagentaTV nicht vorbei. Nur das Telekom-Fernsehen zeigt alle 51 Begegnungen - zwar ohne Aufpreis, die Kosten für ein MagentaTV-Abonnement fallen aber trotzdem an. Für Festnetz- und Mobilfunkkunden der Telekom gibt es aber eine Möglichkeit, speziell zur Heim-EM MagentaTV kostenlos zu empfangen. Wie das funktioniert, lesen Sie ebenfalls im Broadcast-Teil. Es gibt Smartphones, mit denen Sie die Möglichkeit haben, sich besonders gut auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok mit Fotos und Videos in Szene zu setzen. Hintergrund sind besonders gute Frontkameras, bei denen es ganz besonders ankommt, wenn man beispielsweise im Fußball-EM-Stadion oder beim Public Viewing ein Selfie anfertigen möchte. Im Hardware-Teil finden Sie Details zu empfehlenswerten Mobiltelefonen speziell für diesen Zweck. Und nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters sowie beim Telefonieren und Surfen.
Inhaltsverzeichnis
Broadcast
Telekom-Aktion: Alle Fußball-EM-Spiele kostenlos streamen Preiserhöhung bei Spotify: Künftig bis zu 20 Euro im Monat? Kabel: Tele Columbus will Anschlüsse deaktivierenHardware
Die besten Kamera-Handys für Instagram, TikTok und Co. OneUI 6.1 und 7.0: Updates und baldiger Beta-StartMobilfunk
BNetzA: 1&1 und Drillisch haben über Ausfall informiert Vodafone plant neue Rabatte für Mobilfunk-Tarife Telekom, Vodafone und o2: Mobilfunkausbau im ÜberblickInternet
Telekom-Glasfaser verwehrt: Das sagt die Telekom dazu FRITZ!OS-Updates, FRITZ!Box 7690 jetzt verfügbar Google Pay mit PayPal jetzt auch auf der Smartwatch nutzbarFestnetz
Call-by-Call-Tarife im Überblick Anzeige:Broadcast
Telekom-Aktion: Alle Fußball-EM-Spiele kostenlos streamen
MagentaTV-Aktion zur UEFA Euro 2024Screenshot: teltarif.deDie Deutsche Telekom überträgt bei MagentaTV alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft. Wer wirklich alle Begegnungen der UEFA Euro 2024 live im Fernsehen verfolgen möchte, benötigt daher einen Zugang zum TV-Angebot der in Bonn ansässigen Telefongesellschaft. Wie das für Festnetz- oder Mobilfunkkunden des Unternehmens sogar kostenlos funktioniert, erfahren Sie im Bericht zum Gratis-Fußball-EM-Streaming für Telekom-Kunden. Wer MagentaTV längerfristig nutzt, kann von einer weiteren Aktion profitieren. Damit ist die Filme-&-Serien-Option des Sky-Streamingdienstes WOW im ersten halben Jahr kostenlos. Danach werden monatlich 7,98 Euro berechnet. Unter dem Strich zahlen die MagentaTV-Kunden für Sky somit deutlich weniger als bei Vertragsabschluss direkt über WOW.
Preiserhöhung bei Spotify: Künftig bis zu 20 Euro im Monat?
Spotify wird teurerBild: SpotifySpotify hat offiziell bestätigt, dass Nutzer, die einen der kostenpflichtigen Tarife des Unternehmens gebucht haben, künftig tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Bereits ab Juli stehen demnach in den USA Preiserhöhungen an. Andere Länder dürften sukzessive folgen. Bis zu 3 Dollar pro Monat mehr als bisher kostet künftig ein Monats-Abonnement bei Spotify. In Deutschland hatte Spotify zuletzt Ende vergangenen Jahres die Preise erhöht. Wer die Musik-Flatrate hierzulande nutzt, sollte sich daher darauf einstellen, dass die jetzt eingeläutete Preisrunde auch Deutschland erreichen wird. Doch hierzulande müssen die Kunden den neuen Konditionen zustimmen. Tun sie das nicht, droht Spotify mit Kündigung.
Kabel: Tele Columbus will Anschlüsse deaktivieren
Tele Columbus will nicht zahlende Kunden mit Einzelvertrag vom Kabel abklemmen.Foto: Tele ColumbusZum nächsten Monatswechsel endet das sogenannte Nebenkostenprivileg beim Kabelfernsehen. Tele Columbus versorgt mehr als drei Millionen Kabelhaushalte mit TV-Empfang unter der Marke Pyur, von denen insgesamt rund 40 Prozent aufgrund der Gesetzesänderung vom Sammelinkasso auf Einzelverträge umgestellt werden sollen. Sofern Haushalte betroffen sind, werden diese mehrfach auf verschiedenen Wegen informiert. Dabei bietet Tele Columbus mehrere Möglichkeiten zum Abschluss eines Kabel-TV-Vertrags, um zu verhindern, plötzlich mit schwarzem Bildschirm dazustehen. Gratis wird sich der Anschluss nicht nutzen lassen, denn Tele Columbus hat bereits angekündigt, künftig gegen "Schwarzseher" vorgehen zu wollen.
Weitere Meldungen aus der Rubrik Broadcast:
DAB+: Hier werden die regionalen Sendernetze ausgebaut Ausbau bei privaten und öffentlich-rechtlichen Netzen ARD nennt Details zu Abschaltungen auf Astra Übertragungen in Standard-Auflösung enden Anfang 2025 ÖRR-Reform-Vorschläge: Weniger Sport und ZDF-Verkauf Kronberger Kreis legt Plan für Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor Schleswig-Holstein will UKW-Lizenzen nicht verlängern Umstieg auf digitale Radiowege soll beschleunigt werdenAlle Meldungen von teltarif.de
Ihre Rechte als Verbraucher: teltarif.de liefert Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks dazu, was Sie bei Verträgen beachten sollten.Hardware
Die besten Kamera-Handys für Instagram, TikTok und Co.
Smartphones für Social MediaMontage: teltarif.deWer mit dem Handy viele Selfies aufnimmt, benötigt ein Mobiltelefon mit guter Frontkamera. Diese ist der Grundstein dafür, bei Selbstporträts auf Instagram sowie unterhaltsamen Videos auf TikTok und YouTube bessere Ergebnisse zu erzielen. Es ist allerdings nicht einfach, Smartphones mit einem brauchbaren vorderen Kamera-Setup zu finden. Wir stellen Ihnen in einem Ratgeber zehn Mobiltelefone vor, mit denen Sie sich in Livestreams, sozialen Netzwerken und Messengern bestmöglich präsentieren. Dabei gibt es auch empfehlenswerte Smartphones für unter 520 Euro wie das Xiaomi 13 Lite und das Motorola Razr 40. Im Artikel gehen wir auch darauf ein, welche Smartphone-Eigenschaften für Social Media wirklich wichtig sind.
OneUI 6.1 und 7.0: Updates und baldiger Beta-Start
Samsung Galaxy A52s 5GBild: Samsung, Screenshot: teltarif.deDas Samsung Galaxy A52s 5G wird seit knapp drei Jahren in Deutschland verkauft. Schon Ende 2023 hatte Samsung das Update auf OneUI 6 auf Basis von Android 14 für die Mittelklasse ausgerollt. Laut Medienberichten bekommt das Gerät jetzt auch OneUI 6.1. Welche Neuerungen die Aktualisierung mit sich bringt, lesen Sie in unserer News zu OneUI 6.1 für das Samsung Galaxy A52s 5G. Unterdessen laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste große Software-Update auf Hochtouren. OneUI 7 wird auf der neuen Android-Version 15 basieren. Diese befindet sich noch in der Entwicklung. Doch schon bald werden auch interessierte Endverbraucher die Möglichkeit bekommen, am Beta-Test für OneUI 7 teilzunehmen.
Quelle des vollständigen Artikels: