Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Telekom benachteiligt Geschäftskunden im Premium-Tarif

Anfang August hatte die Deutsche Telekom neue Smartphone-Tarife eingeführt. Dabei hat das Unternehmen auch einen Vertrag verbessert, der schon aufgrund seiner hohen Fixkosten nicht im Fokus der Vermarktung liegt. Der Tarif MagentaMobil XL Premium kostet 199,95 Euro - nicht pro Jahr, sondern pro Monat. Die Telekom bietet auch Handytarife speziell für Geschäftskunden anScreenshot: teltarif.de, Quelle: telekom.de Für die knapp 2400 Euro im Jahr bekommen die Kunden nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch in allen EU- und EWR-Staaten, in der Schweiz und in Großbritannien, in den USA und in Mexiko sowie in der Türkei eine echte Flatrate für die mobile Internet-Nutzung sowie eine Allnet-Flatrate für Anrufe und den SMS-Versand.
Jedes Jahr ein neues Smartphone
Kunden bekommen auf Wunsch auch jedes Jahr und nicht nur alle zwei Jahre ein neues Endgerät. Das kann ein Smartphone sein, aber beispielsweise auch ein Tablet oder eine Smartwatch. Ebenfalls inklusive sind neben der Hauptkarte zwei MultiSIMs - wahlweise als physische Betreiberkarten der als eSIM-Profile.
Dass die Telekom den Tarif kaum noch "anfasst" zeigt sich auch daran, dass Kunden, die auch einen Festnetzanschluss bei der in Bonn ansässigen Telefongesellschaft haben, 10 Euro monatlichen MagentaEINS-Rabatt bekommen. In den anderen aktuell vermarkteten Preismodellen wurde der Kombi-Vorteil schon vor Jahren auf 5 Euro pro Monat gesenkt.
5G extra für Daten-Roaming
Umso erstaunlicher war es, dass die Telekom im August für den MagentaMobil XL Premium eine Verbesserung übernommen hat, die sie auch im regulären MagentaMobil XL (ohne Premium) eingeführt hat: Kunden bekommen jeden Monat 5 GB Datenvolumen zur Nutzung in den Ländern, in denen sie keine Flatrate für Verfügung haben.
Ein Leser machte uns nun darauf aufmerksam, dass es diesen Bonus für Daten-Roaming nur für die Privatkunden-Variante des MagentaMobil XL Premium gibt. Geschäftskunden bekommen das zusätzliche Datenpaket für den Einsatz im Ausland nicht. Wir haben bei der Telekom-Pressestelle nachgefragt, warum das so ist.
Telekom: "Es gibt noch keine neuen Geschäftskunden-Tarife"
Hintergrund ist, dass die Telekom zwar Tarifanpassungen für Privatkunden vorgenommen hat, bislang aber noch nicht für Geschäftskunden. Wann es auch neue Business-Tarife gibt, ist noch nicht bekannt. Sobald diese eingeführt werden, ist es zumindest nicht ausgeschlossen, dass die für private Anwender eingeführte Verbesserung auch im Geschäftskunden-Bereich greift. Bis es möglicherweise soweit ist, müssen Nutzer des Business-Tarifs damit leben, gegenüber Privatkunden schlechter gestellt zu sein.
Wie berichtet plant die Telekom im Mobilfunknetz eine Neuerung, die alle Kunden betrifft.
Abonnieren Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/telekom-premiumtarif-geschaeftskunden/news/96928.html