Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

Telekom und Vodafone: Hier gibt es jetzt LTE und 5G

Der Mobilfunk-Netzausbau geht weiterAuch zum Jahres­wechsel haben Telekom und Voda­fone ihre Mobil­funk­netze weiter ausge­baut und opti­miert.

Wie immer blicken wir kurz vor dem Wochen­ende auf den aktu­ellen Ausbau der deut­schen Mobil­funk­netze. Beson­ders viele Meldungen über neue Basis­sta­tionen und Aufrüs­tungen bestehender Stand­orte gab es von der Deut­schen Telekom. Voda­fone hat sein Netz unter anderem entlang von Bahn­stre­cken opti­miert. Von o2-Telefónica erhalten wir erst in der kommenden Woche wieder ein Update. Hinter­grund ist die Feri­enwoche zum Jahres­wechsel.

1&1 verzichtet nach wie vor auf detail­lierte Meldungen zum Netz­ausbau. Die Cell­mapper-Commu­nity findet aber regel­mäßig neue Stand­orte des "vierten Netzes". Auf diesem Weg haben Inter­essenten zumin­dest die Möglich­keit, sich einen inof­fizi­ellen Über­blick zum Netz­ausbau von 1&1 zu verschaffen.

Baden-Würt­tem­berg

Der Mobilfunk-Netzausbau geht weiterFoto: Telefónica Telekom:

Die Bauar­beiten für einen neuen Mobil­funk­standort in der Gemeinde Ehningen haben begonnen. Ein etwa 40 Meter hoher Stahl­git­ter­mast im Kreis Böblingen in Baden-Würt­tem­berg wird in Zukunft das Mobil­funk­netz der Telekom ergänzen. Voda­fone: Voda­fone in den vergan­genen zwölf Monaten im Land­kreis Lörrach 13 Baupro­jekte zur Opti­mie­rung seines Mobil­funk­netzes voll­endet. Die nächsten drei Projekte sind bereits geplant. Aktuell betreibt Voda­fone 87 Mobil­funk­sta­tionen im Kreis. 77 Stationen funken im LTE-Stan­dard, 44 Stand­orte auch in 5G. Voda­fone hat entlang der Bahn­strecke von Göppingen nach Eislingen in Eislingen einen neuen Mobil­funk­standort mit LTE-, und 5G-fähigen Antennen in Betrieb genommen.

Bayern

Telekom:

Die Telekom hat in Markt Inders­dorf einen Standort neu gebaut. Der Konzern betreibt im Land­kreis Dachau jetzt 50 Mobil­funk-Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere fünf Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an 18 Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat in Oster­hofen einen Standort neu gebaut. Der Konzern betreibt im Land­kreis Deggen­dorf jetzt 72 Mobil­funk-Stationen. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 18 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an 26 Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat in Gott­frie­ding einen Standort neu gebaut. Der Konzern betreibt im Land­kreis Dingol­fing-Landau jetzt 67 Mobil­funk-Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei rund 98 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 17 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an 25 Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat im Land­kreis Schwan­dorf in den vergan­genen zwei Monaten zwei Stand­orte neu gebaut. Die Basis­sta­tionen stehen in Neukir­chen-Balbini und Nittenau. Die Telekom betreibt im Land­kreis Schwan­dorf jetzt 91 Mobil­funk-Stationen. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 33 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an 20 Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Bauar­beiten für einen neuen Mobil­funk­standort in der Gemeinde Hugl­fing haben begonnen. Ein etwa 40 Meter hoher Stahl­git­ter­mast im Kreis Weil­heim-Schongau in Bayern wird in Zukunft das Mobil­funk­netz der Telekom ergänzen. Die Mobil­funk-Versor­gung in Hohen­berg/Eger ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Mobil­funk-Standort neu gebaut. Die Telekom betreibt im Land­kreis Wunsiedel/Fich­tel­gebirge jetzt 42 Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere sieben Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an zehn Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Voda­fone: Voda­fone hat entlang der Bahn­strecke von Groß­hel­fen­dorf nach Kreuz­straße in Aying einen neuen Mobil­funk­standort mit LTE- und 5G-Stan­dalone-fähigen Antennen in Betrieb genommen. Voda­fone in den vergan­genen zwölf Monaten in München 98 Baupro­jekte für sein Mobil­funk­netz voll­endet. Die nächsten 38 Projekte sind bereits geplant. Aktuell betreibt Voda­fone 419 Mobil­funk­sta­tionen in München, von denen 363 mit LTE und 243 mit 5G ausge­stattet sind. Voda­fone in den vergan­genen zwölf Monaten im Land­kreis Ansbach elf Baupro­jekte für sein Mobil­funk­netz voll­endet. Fünf weitere Projekte sind geplant. Aktuell betreibt Voda­fone 85 Mobil­funk­sta­tionen im Kreis. Fast die gesamte Bevöl­kerung ist dadurch an das Voda­fone-Mobil­funk­netz ange­bunden. 83 Stationen funken im LTE-Stan­dard, mit 5G wurden 46 Stand­orte aufge­rüstet. Somit sind bereits rund 79,5 Prozent der besie­delten Gebiete im Kreis mit 5G versorgt. Voda­fone hat sein Mobil­funk­netz Land­kreis Berch­tes­gadener Land ausge­baut. In den vergan­genen zwölf Monaten wurden elf Baupro­jekte voll­endet. Die nächsten drei sind bereits geplant. Aktuell betreibt Voda­fone 45 Mobil­funk­sta­tionen im Kreis. 39 Sender sind mit LTE ausge­stattet, 23 mit 5G. Voda­fone hat entlang der Bahn­strecke von Unter­lei­ter­bach nach Weißen­brunn am Forst in Ebens­feld einen neuen Mobil­funk­standort mit LTE-, und 5G-fähigen Antennen in Betrieb genommen.

Bran­den­burg

Telekom:

Die Telekom hat in Frede­rsdorf-Vogels­dorf im Land­kreis Märkisch-Oder­land einen Standort mit LTE erwei­tert, der auch der Versor­gung entlang der Auto­bahn A10 sowie der Versor­gung der Bahn­strecke Bran­den­burg-Nord-Berlin dient. Die Telekom betreibt im Land­kreis Märkisch-Oder­land jetzt 91 Mobil­funk-Stationen. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 42 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an acht Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat im Land­kreis Teltow-Fläming in den vergan­genen zwei Monaten einen Standort mit LTE erwei­tert. Die Basis­sta­tion steht in Lucken­walde und dient auch der Versor­gung entlang der Bahn­strecke Berlin-Leipzig. Die Telekom betreibt im Land­kreis Teltow-Fläming jetzt 93 Mobil­funk-Stationen. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 36 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an sechs Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat in Nauen im Land­kreis Havel­land eine Mobil­funk­sta­tion mit 5G erwei­tert. Der Konzern betreibt im Land­kreis Havel­land jetzt 74 Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 27 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an 17 Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat in Bran­den­burg an der Havel in den vergan­genen zwei Monaten einen Standort neu gebaut. Das Unter­nehmen betreibt im Land­kreis Bran­den­burg an der Havel jetzt 30 Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere vier Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an sieben Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Bauar­beiten für einen neuen Mobil­funk­standort im Orts­teil Groß­wudicke der Gemeinde Milower Land haben begonnen. Ein etwa 45 Meter hoher Stahl­git­ter­mast im Kreis Havel­land in Bran­den­burg wird in Zukunft das Mobil­funk­netz der Telekom ergänzen. Die Telekom hat dafür in Schwarz­heide einen Standort mit LTE erwei­tert. Die Basis­sta­tion dient auch der Versor­gung entlang der Bahn­strecke Bran­den­burg-Süd. Die Telekom betreibt im Land­kreis Ober­spree­wald-Lausitz jetzt 60 Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 33 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an sieben Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant. Die Telekom hat in Kolk­witz im Land­kreis Spree-Neiße in den vergan­genen zwei Monaten einen Standort mit LTE erwei­tert. Dieser versorgt auch die Bahn­strecke Bran­den­burg-Süd mit. Die Telekom betreibt im Land­kreis Spree-Neiße jetzt 75 Stand­orte. Die Haus­halts­abde­ckung liegt bei rund 98 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 37 Stand­orte hinzu­kommen. Zusätz­lich sind an sieben Funk­masten Erwei­terungen mit LTE oder 5G geplant.

Hamburg

Telekom:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/mobilfunk-netzausbau-telekom-vodafone/news/97527.html

Schlagworte / Tags Telekom,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren