Nachrichten
- Kategorie: teltarif
teltarif hilft: o2-Nummer aus Vodafone-Netz nicht erreichbar
Routing-Problem zwischen o2 und Vodafonepicture alliance / dpa In unserer Reihe teltarif hilft geht es oft um Abrechnungsprobleme, zu viel bezahlte Beträge oder einen mangelhaften Kundenservice. Probleme bei Rufnummernportierungen gehören inzwischen allerdings eher selten dazu, da hier die Prozesse zwischen den Anbietern standardisiert wurden und in der Regel reibungslos funktionieren.
Ärgerlich ist es aber, wenn es dann doch technische Probleme im Hintergrund gibt - vor allem dann, wenn es sich um eine portierte Festnetznummer handelt, die für ältere Bürger möglicherweise lebensnotwendig ist.
Portierte Rufnummer nicht aus allen Netzen erreichbar
Ende Juni schrieb uns der teltarif.de-Leser:
Ich habe folgendes Problem: Meine Eltern sind im am 19.04.2024 von einem Kabel-Internet-Vertrag bei Vodafone zu einem Glasfaseranschluss bei o2 gewechselt und haben ihre Festnetzrufnummer dorthin portieren lassen. Seitdem können offenbar sämtliche private Vodafone-Festnetzkunden - mich eingeschlossen - meine Eltern telefonisch über ihren Festnetzanschluss nicht mehr erreichen. Beim Anruf der Rufnummer meiner Eltern [...] erhalten diese Anrufer folgende Ansage: "Leider kann die gewählte Verbindung nicht hergestellt werden. Bitte überprüfen Sie die Rufnummer und wählen Sie erneut oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Kunden-Service."Besonders ärgerlich ist dies, weil meine Eltern leider auch nicht mehr die Jüngsten sind und einer Generation angehören, die das Festnetz noch regelmäßig aktiv nutzt. So hatte mein Vater [...] Geburtstag und war für viele Gratulanten aus dem Vodafone-Festnetz telefonisch nicht erreichbar. Das Problem betrifft ganz offensichtlich ausschließlich private Vodafone-Kabel-Internet-Anschlüsse (keine Business-Kunden-Anschlüsse) sowohl in NRW als auch in Hessen (andere Anrufversuche sind mir nicht bekannt). Aus dem Vodafone-Mobilfunknetz sind meine Eltern nach wie vor erreichbar, auch aus sämtlichen anderen Mobilfunknetzen und aus dem Festnetz anderer Provider. Sie können andersherum alle Vodafone-Kunden - auch mich - ohne Probleme anrufen.
Ich habe bei Vodafone hierzu bereits Störungs-Tickets erstellen lassen und einige nervenaufreibende Telefonate geführt, die letztlich allesamt im Sande verlaufen sind. [...] Auch haben meine Eltern bei o2 ein Störungs-Ticket erstellen lassen, das ebenfalls kommentarlos geschlossen wurde. [...] Beide Provider verstehen offenbar unser Problem nicht oder haben keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen. Jedenfalls schiebt man sich zwischen den Providern munter gegenseitig die Schuld in die Schuhe und sagt, der jeweils andere sei zuständig und man könne da leider nichts machen [...].
Routing-Problem zwischen o2 und Vodafonepicture alliance / dpaNach Intervention: Problem in wenigen Stunden gelöst
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kunden in derartigen Fällen, bei denen zwei Netzbetreiber beteiligt sind, den Eindruck haben, dass sie zwischen "Pontius und Pilatus" erfolglos hin- und hergeschoben werden. Darum übermittelten wir den Fall gerne an die beiden Netzbetreiber.
Interessanterweise dauerte es nach der Übersendung des Falls durch uns nur wenige Stunden, bis wir von einem Vodafone-Mitarbeiter Bescheid erhielten. Vodafone konnte uns mitteilen, dass der Fehler gefunden und behoben wurde: Es handelte sich um ein Routing-Problem, das nach der Portierung der Rufnummer im System aufgetreten war. Das sollte jetzt aber gelöst sein. Wir baten den Leser, das zu überprüfen - und danach schrieb er uns noch am selben Tag abschließend:
Meine Lebensgefährtin hat mich gerade angerufen und mitgeteilt, dass Vodafone sich bei uns [...] auf unserer Festnetzrufnummer gemeldet hat und das Problem lösen konnte. Wie Sie bereits schrieben, war das Problem auf ein fehlerhaftes Rufnummern-Routing im Vodafone-Netz zurückzuführen. Wir (und wahrscheinlich alle anderen Vodafone-Kunden auch) können meine Eltern ab sofort wieder über ihre [...] Festnetzrufnummer erreichen. Ein Herr [...] von Vodafone war eben am Telefon sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit und hat von sich aus angeboten, ihn noch einmal persönlich anzurufen, sofern wider Erwarten doch noch Schwierigkeiten auftreten sollten.Zugleich konnte bei dieser Gelegenheit ein weiteres Problem im Zusammenhang mit einer verloren gegangen Smartcard eines alten Unitymedia-Receivers geklärt werden, die meine Eltern nach der Kündigung ihres Vodafone-Vertrages nicht zurücksenden konnten. Meine Eltern erhalten in diesem Zusammenhang sogar einen Betrag in Höhe von rund 10 Euro gutgeschrieben.
Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen meiner ganzen Familie noch einmal ganz herzlich und aufrichtig für Ihre schnelle und unkomplizierte Hilfe bedanken, ohne die unser Problem sicherlich noch lange Zeit fortbestanden hätte! Sie haben uns damit sehr viel Stress und weitere nervenaufreibende Telefonate mit Vodafone und o2 erspart und zugleich sichergestellt, dass meine Eltern nun wieder von allen Familienmitgliedern sowie Freunden und Bekannten problemlos erreicht werden können. Vielen lieben Dank.
Technische Pannen im Buchungssystem können dazu führen, dass eine kostenpflichtige TV-Option nicht buchbar ist. Doch dann sollte sich auch der Kundenservice darum kümmern. Bei einer 1&1-Kundin klappte das zunächst nicht. Abonnieren Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/festnetznummer-portierung-unerreichbar-o2-vodafone/news/96160.html