Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

teltarif hilft: o2-Nummer aus Vodafone-Netz nicht erreichbar

Routing-Problem zwischen o2 und VodafoneNach einem Anbie­ter­wechsel sollte die lieb­gewon­nene Fest­netz­nummer genauso gut erreichbar sein wie davor. Nach einem Wechsel von Voda­fone zu o2 war das bei einer Familie nicht der Fall - und teltarif.de musste helfen.

Routing-Problem zwischen o2 und Vodafonepicture alliance / dpa In unserer Reihe teltarif hilft geht es oft um Abrech­nungs­pro­bleme, zu viel bezahlte Beträge oder einen mangel­haften Kunden­ser­vice. Probleme bei Rufnum­mern­por­tie­rungen gehören inzwi­schen aller­dings eher selten dazu, da hier die Prozesse zwischen den Anbie­tern stan­dar­disiert wurden und in der Regel reibungslos funk­tio­nieren.

Ärger­lich ist es aber, wenn es dann doch tech­nische Probleme im Hinter­grund gibt - vor allem dann, wenn es sich um eine portierte Fest­netz­nummer handelt, die für ältere Bürger mögli­cher­weise lebens­not­wendig ist.

Portierte Rufnummer nicht aus allen Netzen erreichbar

Ende Juni schrieb uns der teltarif.de-Leser:

Ich habe folgendes Problem: Meine Eltern sind im am 19.04.2024 von einem Kabel-Internet-Vertrag bei Voda­fone zu einem Glas­faser­anschluss bei o2 gewech­selt und haben ihre Fest­netz­ruf­nummer dorthin portieren lassen. Seitdem können offenbar sämt­liche private Voda­fone-Fest­netz­kunden - mich einge­schlossen - meine Eltern tele­fonisch über ihren Fest­netz­anschluss nicht mehr errei­chen. Beim Anruf der Rufnummer meiner Eltern [...] erhalten diese Anrufer folgende Ansage: "Leider kann die gewählte Verbin­dung nicht herge­stellt werden. Bitte über­prüfen Sie die Rufnummer und wählen Sie erneut oder erkun­digen Sie sich bei Ihrem Kunden-Service."

Beson­ders ärger­lich ist dies, weil meine Eltern leider auch nicht mehr die Jüngsten sind und einer Gene­ration ange­hören, die das Fest­netz noch regel­mäßig aktiv nutzt. So hatte mein Vater [...] Geburtstag und war für viele Gratu­lanten aus dem Voda­fone-Fest­netz tele­fonisch nicht erreichbar. Das Problem betrifft ganz offen­sicht­lich ausschließ­lich private Voda­fone-Kabel-Internet-Anschlüsse (keine Busi­ness-Kunden-Anschlüsse) sowohl in NRW als auch in Hessen (andere Anruf­ver­suche sind mir nicht bekannt). Aus dem Voda­fone-Mobil­funk­netz sind meine Eltern nach wie vor erreichbar, auch aus sämt­lichen anderen Mobil­funk­netzen und aus dem Fest­netz anderer Provider. Sie können anders­herum alle Voda­fone-Kunden - auch mich - ohne Probleme anrufen.

Ich habe bei Voda­fone hierzu bereits Störungs-Tickets erstellen lassen und einige nerven­auf­rei­bende Tele­fonate geführt, die letzt­lich alle­samt im Sande verlaufen sind. [...] Auch haben meine Eltern bei o2 ein Störungs-Ticket erstellen lassen, das eben­falls kommen­tarlos geschlossen wurde. [...] Beide Provider verstehen offenbar unser Problem nicht oder haben keine Lust, sich damit ausein­ander­zusetzen. Jeden­falls schiebt man sich zwischen den Provi­dern munter gegen­seitig die Schuld in die Schuhe und sagt, der jeweils andere sei zuständig und man könne da leider nichts machen [...].

Routing-Problem zwischen o2 und Vodafonepicture alliance / dpa

Nach Inter­ven­tion: Problem in wenigen Stunden gelöst

Leider kommt es immer wieder vor, dass Kunden in derar­tigen Fällen, bei denen zwei Netz­betreiber betei­ligt sind, den Eindruck haben, dass sie zwischen "Pontius und Pilatus" erfolglos hin- und herge­schoben werden. Darum über­mit­telten wir den Fall gerne an die beiden Netz­betreiber.

Inter­essan­ter­weise dauerte es nach der Über­sen­dung des Falls durch uns nur wenige Stunden, bis wir von einem Voda­fone-Mitar­beiter Bescheid erhielten. Voda­fone konnte uns mitteilen, dass der Fehler gefunden und behoben wurde: Es handelte sich um ein Routing-Problem, das nach der Portie­rung der Rufnummer im System aufge­treten war. Das sollte jetzt aber gelöst sein. Wir baten den Leser, das zu über­prüfen - und danach schrieb er uns noch am selben Tag abschlie­ßend:

Meine Lebens­gefährtin hat mich gerade ange­rufen und mitge­teilt, dass Voda­fone sich bei uns [...] auf unserer Fest­netz­ruf­nummer gemeldet hat und das Problem lösen konnte. Wie Sie bereits schrieben, war das Problem auf ein fehler­haftes Rufnum­mern-Routing im Voda­fone-Netz zurück­zuführen. Wir (und wahr­schein­lich alle anderen Voda­fone-Kunden auch) können meine Eltern ab sofort wieder über ihre [...] Fest­netz­ruf­nummer errei­chen. Ein Herr [...] von Voda­fone war eben am Telefon sehr zuvor­kom­mend, freund­lich und hilfs­bereit und hat von sich aus ange­boten, ihn noch einmal persön­lich anzu­rufen, sofern wider Erwarten doch noch Schwie­rig­keiten auftreten sollten.

Zugleich konnte bei dieser Gele­gen­heit ein weiteres Problem im Zusam­men­hang mit einer verloren gegangen Smart­card eines alten Unity­media-Recei­vers geklärt werden, die meine Eltern nach der Kündi­gung ihres Voda­fone-Vertrages nicht zurück­senden konnten. Meine Eltern erhalten in diesem Zusam­men­hang sogar einen Betrag in Höhe von rund 10 Euro gutge­schrieben.

Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen meiner ganzen Familie noch einmal ganz herz­lich und aufrichtig für Ihre schnelle und unkom­pli­zierte Hilfe bedanken, ohne die unser Problem sicher­lich noch lange Zeit fort­bestanden hätte! Sie haben uns damit sehr viel Stress und weitere nerven­auf­rei­bende Tele­fonate mit Voda­fone und o2 erspart und zugleich sicher­gestellt, dass meine Eltern nun wieder von allen Fami­lien­mit­glie­dern sowie Freunden und Bekannten problemlos erreicht werden können. Vielen lieben Dank.

Tech­nische Pannen im Buchungs­system können dazu führen, dass eine kosten­pflich­tige TV-Option nicht buchbar ist. Doch dann sollte sich auch der Kunden­ser­vice darum kümmern. Bei einer 1&1-Kundin klappte das zunächst nicht. Abonnieren Anzeige:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/festnetznummer-portierung-unerreichbar-o2-vodafone/news/96160.html

Schlagworte / Tags Vodafone,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren