Internet ohne SCHUFA

Nachrichten

  • Kategorie: teltarif

teltarif hilft: Portierung von winSIM zu simyo klappte nicht

simyo: Problem bei PortierungDa der Marke simyo ein guter Ruf voraus­eilt und die Tarife günstig sind, entscheiden sich manche Inter­essenten dafür. Bei der Schwie­ger­mutter eines Lesers gab es aber Probleme bei der Rufnum­mern-Portie­rung.

Seit August ist der Handy-Provider simyo wieder da - mit güns­tigen Tarifen. Manch ein Inter­essent kann sich noch an den Werbe­slogan aus früheren Zeiten erin­nern, der sehr oft das Wort "einfach" beinhal­tete. Das kann dazu verführen, sich dieser Marke wieder zuzu­wenden.

In orga­nisa­tori­scher Hinsicht ist das mit der "Einfach­heit" aller­dings wohl nicht mehr so ganz einfach, da an der Reali­sie­rung der Marke inzwi­schen mehrere Stellen betei­ligt sind: Reali­siert und vermarktet wird simyo von der mobi­lezone GmbH. Als Provider fungiert die o2-Discount-Marke Blau. Ange­sie­delt sind die Tarife im Telefónica-Netz. Da stellt sich die Frage: Wer ist beispiels­weise der korrekte Ansprech­partner, wenn es ein Problem mit der Rufnum­mern-Portie­rung gibt?

Genau diese Frage stellte sich ein teltarif.de-Leser auch, als er uns im Namen seiner Schwie­ger­mutter kontak­tierte.

Kundin will von winSIM zu simyo wech­seln

simyo: Problem bei PortierungLogo: simyo, Foto/Montage: teltarif.de Ende November schrieb uns der Leser:

Dieses Mal geht es um simyo. Offi­ziell ist simyo powered by Blau. Das ist aber nur die halbe Wahr­heit. Offen­sicht­lich sind sehr viele Betei­ligte (mobi­lezone GmbH, Blau, Telefónica) in die Abwick­lung und den Support einge­bunden. Meine Erfah­rungen mit einem neuen simyo-Mobil­funk­ver­trag meiner Schwie­ger­mutter zeigen leider, dass nach dem Neustart der alte simyo-Werbe­slogan "weil einfach einfach einfach ist" nicht mehr gilt. Mitt­ler­weile sind schon 16 Tage seit dem Einrei­chen des Portie­rungs­auf­trags vergangen und wir haben noch nicht mal den Portie­rungs­termin mitge­teilt bekommen. Der Leser hatte sich sogar die Mühe gemacht, ein detail­liertes Proto­koll aller Kontakte und Beschwerden zu dieser Sache aufzu­stellen. Am 14. November war die Mitnahme einer winSIM-Rufnummer (zum Vertrags­ende) zu simyo im Blau-Kunden­portal beauf­tragt worden, was auch am selben Tag per SMS bestä­tigt wurde. Es wurde aber kein Portie­rungs­datum mitge­teilt.

Plötz­lich geht alles ganz schnell

Später hieß es dann einmal, der Portie­rungs­pro­zess würde acht Tage dauern, doch auch danach erfolgte keine Portie­rung der Nummer. Als der Leser sich am 30. November an unsere Redak­tion wandte, war die Rufnummer immer noch nicht über­tragen, der alte winSIM-Vertrag bei Dril­lisch aber bereits deak­tiviert.

In den Tagen, als wir den Fall an Telefónica über­mit­telten, wurde dann der Termin auf den 10. Dezember fest­gesetzt. An den Leser schrieb Telefónica:

Sie haben sich an teltarif.de gewandt. Für die entstan­denen Unan­nehm­lich­keiten bei der Beauf­tra­gung der Rufnum­mern­por­tie­rung bitte ich Sie viel­mals um Entschul­digung. Die Portie­rung findet am 10. Dezember 2024 statt. Zur Rech­nung vom 19. November 2024 in Höhe von 20,51 Euro habe ich eine Gutha­ben­buchung beauf­tragt. Das dadurch entste­hende Guthaben verrechnet sich beim kommenden Last­schrift­einzug auto­matisch. [...] An unsere Redak­tion schrieb der Netz­betreiber: Wir bedauern sehr, dass die Rufnum­mern­über­tra­gung aufgrund eines Bear­bei­tungs­feh­lers für die Kundin nicht umge­hend erfolgt ist. Der Kundin wurde inzwi­schen jedoch per SMS bestä­tigt, dass die Rufnum­mern­mit­nahme am kommenden Dienstag, den 10.12. statt­finden wird. Für die entstan­denen Unan­nehm­lich­keiten hat die Kundin eine Gutschrift erhalten. Wir warteten natür­lich das Ergebnis dieser Ankün­digung ab - und am 12. Dezember konnte uns der Leser melden: Die Rufnum­mern­mit­nahme hat am frühen Diens­tag­morgen einwand­frei funk­tio­niert. Bereits um 8 Uhr war die Rufnummer aufge­schaltet. Noch­mals vielen Dank für Ihre Hilfe! Wenn der kosten­lose Versand einer SIM mit kosten­loser Nach­nahme verspro­chen wird, kann die Telekom dafür nicht plötz­lich Gebühren verlangen. Wir mussten einem teltarif.de-Leser helfen. Abonnieren Kommentar verfassen Anzeige:

Quelle des vollständigen Artikels:

https://www.teltarif.de/nr0/teltarifhilft-simyo-probleme-portierung-drillisch/news/97477.html

Schlagworte / Tags Telekom,

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren