Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Viele Infos: Ihr gutes Recht in der Telekommunikation

Ratgeber rund um rechtliche ThemenFoto: Image licensed by Ingram Image, Montage: teltarif.de Mit dem rasanten Wachstum des Telekommunikationsmarkts gehen leider auch immer komplexere rechtliche Probleme einher. Diese Übersichtsseite soll Ihnen dabei helfen, sich über die aktuelle Rechtslage in bestimmten Bereichen zu informieren. Neben den Informationen über die gesetzlichen Regelungen finden Sie auf den verlinkten Seiten auch Hinweise und Ratschläge, was Sie im Fall des Falles selbst tun können.
Rund um Telefon- und Handyrechnung
Infos zu Rechnungen Bezahlmöglichkeiten Fehler auf der Telekom-Rechnung Falsche Rechnung erhalten SEPA-Lastschrift widerrufen? Schufa: Falsche Einträge Ärger mit dem DSL-Provider Kostenfalle Premium-SMS Gelegentlich finden Kunden auf ihrer Telefonrechnung Posten, die sie sich nicht erklären können, oder für einzelne Dienstleistungen per Telefon oder Internet wurde ihnen mehr berechnet, als sie erwartet hatten. Wenn Sie als Telekom-Kunde von so einem Fall betroffen sind, finden Sie erste Hilfe in unseren FAQ, den häufig gestellten Fragen und Antworten zu Abrechnungsfehlern. Viele der dort genannten Tipps gelten auch für Abrechnungen anderer Telefon-Anbieter. Ebenfalls informativ ist unser Hintergrundbericht zu den Zahlungsmodalitäten der Anbieter.
Infos zu Verträgen Recht als Verbraucher einfordern Kostenfallen beim Telefonieren Kündigungsmöglichkeiten Kündigung nach Preiserhöhung Hilfe bei Haustürgeschäften Wie Sie bereits im Vorfeld teure Kostenfallen beim Handy vermeiden können, haben wir ebenfalls für Sie recherchiert. Selbstverständlich gilt: Informieren Sie sich vor Abschluss eines Handy-Vertrages über die Konditionen und lesen Sie dabei auch das Kleingedruckte.
Beim DSL-Wechsel oder Übergang zu Glasfaser muss sich so mancher Kunde über den Provider ärgern. Gründe sind nicht eingehaltene Schaltungstermine, Störungen oder zu langsame Leitungen. Wie Sie sich am besten gegenüber Ihrem Anbieter verhalten, steht in diesem Ratgeber.
Alles Wissenswerte bei einer (Mobilfunk-)Vertragsverlängerung haben wir ebenfalls für Sie zusammengestellt.
Ratgeber zu Verträgen
Ratgeber zu VerträgenBild: Fineas - Fotolia.com Bei unpassenden Verträgen, oder wenn der Anbieter sein Produkt oder die Preise verändert oder versprochene Leistungen nicht liefert, hilft oftmals nur der Ausstieg. In welchen Fällen Sie einen Vertrag kündigen können, erfahren Sie im Ratgeber mit dem Titel FAQ zu Kündigungsmöglichkeiten. Sie haben vorschnell einem Vertrag zugestimmt? Wir erklären, was bei Haustürgeschäften gilt. Sie sind nicht einmal sicher, ob überhaupt ein Vertrag abgeschlossen wurde? Dazu haben wir einen allgemeinen Ratgeber zusammengestellt, wie Sie am besten mit unberechtigten Forderungen umgehen.
Spezielle Tipps für die Internet-Nutzung
Infos zum Recht im Internet Das Recht auf schnelles Internet Anschluss zu langsam - was tun? Netzausfall: Was tun? Urheberrecht: Überblick Das Recht auf Privatkopie Telefon- und Online-Betrug Sicherheit beim Einkaufen Gewährleistung vs. Garantie Vertrag nach Todesfall? Wichtige Tipps für Verbraucher Probleme tauchen auch bei der Internetnutzung auf. Findige Bauernfänger legen immer neue Fallen aus und denken sich Telefon- und Online-Betrügereien aus. Damit Sie sich beim Online-Shopping sicherer fühlen, haben wir den Ratgeber zu Einkaufen im Internet zusammengestellt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Redakteure Ihnen keine qualifizierte Rechtsberatung bieten können. Eine qualifizierte Rechtsberatung dürfen in Deutschland nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur Rechtsanwälte anbieten. Doch auch die örtlichen Verbraucherzentralen sind zur außergerichtlichen Rechtsberatung legitimiert. Darüber hinaus bieten viele Amtsgerichte kostenfreie Beratungshilfestunden an.
Abonnieren Anzeige:Aktuelle Meldungen zum Thema Recht in der Telekommunikation
09.08.24 Recht & Vertrag Viele Infos: Ihr gutes Recht in der Telekommunikation Bei Vertrags-Abschluss drohen auch im Bereich von Handy- und Internet-Angeboten Kostenfallen und potenzielle Konflikte - teltarif.de steht Ihnen mit Ratgebern zu Ihren Rechten helfend zur Seite. zur Meldung 06.08.24 Überraschung Überraschende Wendung: TV-Kabel im Bruttomietvertrag Im Juni hatte teltarif.de die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn ein Mieter die Kosten für den TV-Kabelanschluss nicht über die Nebenkosten bezahlt, sondern als Teil eines Bruttomietvertrags. Im Fall der Leserin gab es nun eine Wendung. zur Meldung 01.08.24 Verbraucherzentrale Telekom-Inkasso: Irritierende Briefe mit Forderungen (Update: EOS) Wegen mutmaßlich ausstehender Forderungen der Telekom erhalten Verbraucher merkwürdige Briefe der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Die Telekom dementiert den Vorfall nicht. zur Meldung 25.07.24 Aufgeschoben Klage gegen Werbeblocker: BGH wartet auf EuGH Verletzen Werbeblocker das Urheberrecht? Der BGH prüft eine Klage des Axel-Springer-Verlags. Vor einem Urteil will er aber erst einen europäischen Richterspruch abwarten. Die Sache ist kompliziert. zur Meldung 1 2 3 4 … 20Quelle des vollständigen Artikels: