Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Vodafone: So geht es mit dem Netzausbau im Osten weiter

Vodafone hat Pläne für den weiteren Netzausbau speziell im Osten Deutschlands verkündet. Für den Zeitraum bis zum kommenden Sommer kündigte der in Düsseldorf ansässige Mobilfunk-Netzbetreiber mehr als 400 Bauprojekte an. Zu den rund 6500 Mobilfunkstationen, die Vodafone derzeit in Ostdeutschland betreibt, sollen rund 100 weitere Standorte kommen, um noch bestehende Versorgungslücken zu schließen und die Kapazität in bereits abgedeckten Regionen auszubauen.
Bei den rund 300 weiteren Bauprojekten, die Vodafone bis zum Sommer 2024 plant, handelt es sich um Optimierungen an bereits bestehenden Standorten. Hier geht es darum, zusätzliche Antennen zu installieren, um mehr Kapazität zu schaffen. In allen Mobilfunknetzen steigt der Datenverkehr rasant an. Vodafone spricht von Steigerungsraten um mehr als 30 Prozent pro Jahr. Vodafone baut Netz weiter ausFoto/Logo: Vodafone, Montage: teltarif.de Ohne Kapazitätserweiterungen würden die Netze schnell ihre Belastungsgrenzen erreichen, sodass der mobile Internet-Zugang beispielsweise nur noch mit sehr langsamer Geschwindigkeit möglich wäre. Punktuell sind solche Effekte bereits zu beobachten, vor allem an Orten wie Messen oder Fußballstadien, Einkaufsmeilen und Festivalgelände.
4200 Stationen mit 5G
Wie Vodafone weiter mitteilte, steht an etwa 4200 der 6500 Mobilfunkstationen im Osten Deutschlands auch schon der 5G-Mobilfunkstandard zur Verfügung. Dadurch werden nach Angaben des Netzbetreibers "bereits mehr als 92 Prozent der besiedelten Gebiete in dieser Region" mit dem neuen Netzstandard versorgt. Angaben zur Flächenversorgung machte Vodafone nicht. Das GSM-Netz des Konzerns sei praktisch für die gesamte Bevölkerung verfügbar. Für das LTE-Netz nennt Vodafone eine Bevölkerungsabdeckung von 99,2 Prozent.
Auch im Festnetzmarkt will Vodafone weiter angreifen. Bis 2030 plant das Unternehmen gemeinsam mit seinem Partner OXG, rund 1,6 Millionen Glasfaseranschlüsse im Osten Deutschlands zu bauen. Aktuelle Glasfaser-Ausbauprojekte von Vodafone laufen unter anderem auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) sowie in Stendal (Sachsen-Anhalt), Buttstädt (Thüringen), Brandenburg an der Havel (Brandenburg), Dresden und Leipzig (Sachsen).
In diesem Monat eröffnet Vodafone außerdem ein 5G-Campusnetz für BASF im brandenburgischen Schwarzheide. Im Erzgebirge laufen Tests für selbstfahrende, ferngesteuerte und vernetzte Züge. Zudem forscht der Vodafone-Stiftungslehrstuhl in Dresden bereits an der nächsten Mobilfunk-Generation 6G.
Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/vodafone-netzausbau-ostdeutschland/news/93704.html