Nachrichten
- Kategorie: teltarif
Vodafone: Weitere Betrüger-Shops fliegen auf
Vodafone will Trennung von Partner-Shop - wegen "Abzocke"? Das war im Herbst 2023 beileibe nicht der erst Fall, bei dem wir über Unregelmäßigkeiten in Vodafone-Partner-Shops berichten mussten. Schon seit Herbst 2020 gab es Hinweise auf Unregelmäßigkeiten beim Vodafone-Vertragspartner Compramos. Ein Whistleblower hatte immer wieder schwerwiegende Missstände inklusive Datenschutzverstößen und Provisionsbetrug öffentlich gemacht. Erneut Kundendaten-Missbrauch in Vodafone-PartnershopsLogo: Vodafone, Foto/Montage: teltarif.de Offenbar ist die Geschichte aber noch nicht vorbei. Laut einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche gibt es erneute Vorwürfe - und auch der Name Compramos taucht dabei wieder auf.
So funktionierte die neue Masche
Laut dem Bericht des Blatts steht ein zuvor auffällig gewordener Vodafone-Shop erneut im Fokus. Es handelt sich um den Shop in Brühl, dem damals von Vodafone fristlos gekündigt worden war. Zusätzlich soll ein einst von Compramos geführter Shop in Pulheim kürzlich durch Tippgeber bei einem Testkauf "auf frischer Tat ertappt" worden sein. Pikant dabei: Der Pulheimer Shop soll gar keine Lizenz für den Vertrieb von Vodafone-Produkten besitzen, teilt Vodafone der Zeitung mit.
Der Verdacht bei den neu aufgetretenen Fällen von Datenmissbrauch: Ehemalige Mitarbeiter der Compramos könnten weiter in den ehemaligen Filialen arbeiten. Dabei könnten ohne Wissen der Kunden gespeicherte Daten wie IBAN-Nummern, Geburtstage und vermeintlich geheime Kennwörter aus einer von Vodafone als Kassensystem eingesetzten externen Datenbank genutzt worden sein, um neue Verträge zu generieren.
Die Sicherheitslücke könnte darin bestehen, dass der Datenbankbetreiber der Kundendatenbank ein eigenständiges Unternehmen ist. Vodafone hätte dann keinerlei gesetzliche Handhabe, diese Daten zu löschen. Gleichzeitig steht aber der Vorwurf einer Straftat im Raum, wenn diese Daten von ehemaligen Mitarbeitern in einem "neuen" Shop eines formal neuen Betreibers auch ohne Vodafone-Lizenz einfach weiterverwendet werden. Bei neueren Testkäufen zu Beginn des Jahres durch die Wirtschaftswoche und Vodafone seien allerdings keine weiteren Verstöße festgestellt worden. Auch das bisher unerlaubt weiterverwendete Vodafone-Mobiliar soll inzwischen aus den betreffenden Shops ausgeräumt worden sein.
Wir haben wie immer zu Monatsbeginn die aktuellen Aktionen und Angebote von Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 zusammengefasst.
Abonnieren Kommentar verfassen Anzeige:Quelle des vollständigen Artikels:
https://www.teltarif.de/nr0/vodafone-compramos-abzocke-shops-datenmissbrauch/news/97494.html